Neuzulassungen

Neuzulassungen von Personenkraftwagen

Vergleichen Sie die Zahlen für die Neuzulassungen durch anklicken des Fahrzeugs im Menü. Mehrfachauswahl von Fahrzeugen möglich!

Minis für Chart auswählen

DACIA SPRING
FIAT 500
FIAT PANDA
HYUNDAI I 10
KIA PICANTO
RENAULT TWINGO
SMART FORTWO
TOYOTA AYGO
VW UP

Kleinwagen für Chart auswählen

AUDI A1
CITROEN C3
DS DS3
FORD PUMA
HONDA JAZZ
HYUNDAI I 20
MAZDA 2
MG ROEWE 3
MINI MINI
MITSUBISHI COLT
MITSUBISHI MIRAGE, SPACE STAR
NISSAN JUKE
OPEL CORSA
PEUGEOT 208
RENAULT CLIO
RENAULT R5
RENAULT ZOE
SEAT IBIZA
SKODA FABIA
SUZUKI IGNIS
SUZUKI SWIFT
TOYOTA YARIS
VW POLO

Kompaktwagen für Chart auswählen

AUDI A3
BMW 1ER
BMW 2ER
BYD DOLPHIN
CITROEN C4
DACIA LOGAN
DACIA SANDERO
DS DS4
FIAT TIPO
FORD FOCUS
GWM FUNKY CAT
HONDA CIVIC
HYUNDAI I 30
KIA CEED
MAZDA 3
MAZDA MX-5
MERCEDES A-KLASSE
MG ROEWE 4
NISSAN LEAF
OPEL ASTRA
PEUGEOT 308
RENAULT MEGANE
SEAT BORN
SEAT LEON
SKODA OCTAVIA
SKODA SCALA
SUBARU IMPREZA
SUZUKI SWACE
TOYOTA COROLLA
TOYOTA PRIUS
VW GOLF
VW ID.3

Mittelklasse für Chart auswählen

ALFA ROMEO GIULIA
AUDI A4
AUDI A5
BMW 3ER
BMW 4ER
BYD SEAL
CITROEN C5
GWM ORA 07
HYUNDAI G70
HYUNDAI IONIQ6
JAGUAR XE
MAZDA 6
MERCEDES C-KLASSE
MERCEDES CLA-KLASSE
MG ROEWE 5
NIO ET5
PEUGEOT 408
PEUGEOT 508
POLESTAR 2
SKODA SUPERB
TESLA MODEL 3
VOLVO 60
VW ARTEON
VW PASSAT
SONSTIGE-MITTELKLASSE

Obere Mittelklasse für Chart auswählen

AUDI A6
BMW 5ER
HYUNDAI G80
JAGUAR XF
LEXUS ES
MERCEDES CLE
MERCEDES E-KLASSE
SUBARU OUTBACK
TOYOTA MIRAI
VOLVO 90
VW ID.7
XPENG P7
SONSTIGE-OBERE-MITTELKLASSE

Oberklasse für Chart auswählen

AUDI A7
AUDI A8
AUDI E-TRON GT
BMW 7ER
BMW 8ER
HYUNDAI G90
LOTUS EMEYA
LUCID AIR
MASERATI GHIBLI
MERCEDES CLS
MERCEDES S-KLASSE
NIO ET7
PORSCHE PANAMERA
PORSCHE TAYCAN
ROLLS ROYCE SPECTRE
TESLA MODEL S

SUVs für Chart auswählen

ALFA ROMEO JUNIOR
ALFA ROMEO STELVIO
ALFA ROMEO TONALE
AUDI Q2
AUDI Q4
AUDI Q6
BMW IX
BMW X1
BMW X2
BMW XM
BYD ATTO 3
BYD SEAL U
CADILLAC XT4
DACIA DUSTER
DS DS7 CROSSBACK
FERRARI PUROSANGUE
FIAT 600
FISKER OCEAN
FORD EXPLORER
FORD KUGA
FORD MUSTANG MACH-E
GWM COFFEE 01
GWM COFFEE 02
HONDA CR-V
HONDA E:NY1
HONDA HR-V
HONDA ZR-V
HYUNDAI BAYON
HYUNDAI GV60
HYUNDAI GV70
HYUNDAI GV80
HYUNDAI IONIQ5
HYUNDAI KONA
HYUNDAI TUCSON
JAGUAR I-PACE
JEEP AVENGER
KIA EV6
KIA EV9
KIA NIRO
KIA SPORTAGE
KIA STONIC
LADA NIVA
LEXUS LBX
LEXUS NX
LEXUS RX
LEXUS RZ
LEXUS UX
LOTUS ELETRE
LYNK & CO 01
MASERATI GRECALE
MASERATI LEVANTE
MAZDA CX-5
MAZDA CX-30
MAZDA CX-60
MAZDA MX-30
MERCEDES GLA
MERCEDES GLB
MERCEDES GLK, GLC
MG ROEWE MARVEL
MG ROEWE RX6
MG ROEWE ZS
MITSUBISHI ASX
MITSUBISHI ECLIPSE CROSS
NIO EL6
NISSAN ARIYA
NISSAN QASHQAI
OPEL CROSSLAND X
OPEL GRANDLAND X
OPEL MOKKA
PEUGEOT 2008
POLESTAR 3
POLESTAR 4
RENAULT ARKANA
RENAULT AUSTRAL
RENAULT CAPTUR
RENAULT KOLEOS
RENAULT RAFALE
RENAULT SYMBIOZ
SEAT ARONA
SEAT ATECA
SEAT FORMENTOR
SEAT TARRACO
SEAT TAVASCAN
SKODA ENYAQ
SKODA KAMIQ
SKODA KAROQ
SMART 1
SMART 3
SSANGYONG KORANDO
SSANGYONG TIVOLI
SSANGYONG TORRES
SUBARU SOLTERRA
SUBARU XV
SUZUKI ACROSS
SUZUKI SX4
SUZUKI VITARA
TESLA MODEL X
TESLA MODEL Y
TOYOTA BZ4
TOYOTA C-HR
TOYOTA HIGHLANDER
TOYOTA RAV 4
VINFAST VF 8
VOLVO C40
VOLVO EX30
VW ID.4, ID.5
VW T-CROSS
VW T-ROC
VW TAIGO
XPENG G9
SONSTIGE-SUVs

Geländewagen für Chart auswählen

ASTON MARTIN DBX
AUDI Q3
AUDI Q5
AUDI Q7
AUDI Q8
BENTLEY BENTAYGA
BMW X3
BMW X4
BMW X5
BMW X6
BMW X7
CADILLAC ESCALADE
HYUNDAI SANTA FE
INEOS GRENADIER
JAGUAR E-PACE
JAGUAR F-PACE
JEEP COMPASS
JEEP GRAND CHEROKEE
JEEP RENEGADE
JEEP WRANGLER
KIA SORENTO
LAMBORGHINI URUS
LAND ROVER DEFENDER
LAND ROVER DISCOVERY
LAND ROVER DISCOVERY SPORT
LAND ROVER RANGE ROVER
LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE
LAND ROVER RANGE ROVER SPORT
LAND ROVER RANGE ROVER VELAR
MERCEDES G-KLASSE
MERCEDES GL-KLASSE, GLS
MERCEDES ML-KLASSE, GLE
NISSAN X-TRAIL
PORSCHE CAYENNE
PORSCHE MACAN
ROLLS ROYCE CULLINAN
SKODA KODIAQ
SSANGYONG REXTON
SUBARU FORESTER
SUZUKI JIMNY
TOYOTA LANDCRUISER
VOLVO XC40
VOLVO XC60
VOLVO XC90
VW TIGUAN
VW TOUAREG

Sportwagen für Chart auswählen

ALPINE A110
AUDI R8
AUDI TT
BMW Z4
FERRARI 296
FERRARI F8
FERRARI ROMA
FERRARI SF90
FORD MUSTANG
JAGUAR F-TYPE
LEXUS LC
LOTUS EMIRA
MASERATI GRANTURISMO
MERCEDES AMG GT
MERCEDES E-KLASSE COUPE
MERCEDES SL
PORSCHE 911
PORSCHE BOXSTER
PORSCHE CAYMAN
SUBARU BRZ
TOYOTA GR 86
TOYOTA SUPRA
SONSTIGE-SPORTWAGEN

Mini-Vans für Chart auswählen

KIA SOUL
MERCEDES B-KLASSE
PEUGEOT 3008
RENAULT SCENIC

Großraum-Vans für Chart auswählen

KIA SOUL
MERCEDES B-KLASSE
PEUGEOT 3008
RENAULT SCENIC
MINI-VANS ZUSAMMEN
DACIA JOGGER
FIAT ULYSSE
LEXUS LM
MERCEDES V-KLASSE
PEUGEOT 5008
RENAULT ESPACE
VW TOURAN

Utilities für Chart auswählen

CITROEN BERLINGO
CITROEN JUMPER
CITROEN JUMPY
FIAT DUCATO
FORD TRANSIT CONNECT
FORD TRANSIT COURIER
FORD TRANSIT CUSTOM
FORD TRANSIT, TOURNEO
HYUNDAI STARIA
IVECO DAILY
MAN TGE
MERCEDES CITAN
MERCEDES SPRINTER
MERCEDES VITO
NISSAN PRIMASTAR
NISSAN TOWNSTAR
OPEL COMBO
OPEL MOVANO
OPEL VIVARO
OPEL ZAFIRA LIFE
PEUGEOT BOXER
PEUGEOT EXPERT
PEUGEOT RIFTER
RENAULT KANGOO
RENAULT MASTER
RENAULT TRAFIC
TOYOTA PROACE
VW CADDY
VW CRAFTER
VW ID. BUZZ
VW TRANSPORTER

Wohnwagen für Chart auswählen

CITROEN JUMPER
CITROEN JUMPY
FIAT DUCATO
FORD TRANSIT CUSTOM
FORD TRANSIT, TOURNEO
IVECO DAILY
IVECO EUROCARGO
MAN TGE
MAN TGM
MERCEDES AROCS
MERCEDES ATEGO
MERCEDES SPRINTER
MERCEDES V-KLASSE
MERCEDES VITO
NISSAN PRIMASTAR
OPEL MOVANO
OPEL VIVARO
OPEL ZAFIRA LIFE
PEUGEOT BOXER
PEUGEOT EXPERT
RENAULT MASTER
RENAULT TRAFIC
TOYOTA PROACE
VW CADDY
VW CRAFTER
VW TRANSPORTER
SONSTIGE-WOHNMOBILE

Alle Fahrzeuge für Chart auswählen (In Segmente Zusammengefasst)

MINIS ZUSAMMEN
KLEINWAGEN ZUSAMMEN
KOMPAKTKLASSE ZUSAMMEN
MITTELKLASSE ZUSAMMEN
OBERE MITTELKLASSE ZUSAMMEN
OBERKLASSE ZUSAMMEN
SUVs ZUSAMMEN
GELÄNDEWAGEN ZUSAMMEN
SPORTWAGEN ZUSAMMEN
MINI-VANS ZUSAMMEN
GROSSRAUM-VANS ZUSAMMEN
UTILITIES ZUSAMMEN
WOHNMOBILE ZUSAMMEN
SONSTIGE
NEUZULASSUNGEN INSGESAMT


Hinweis vom KBA

Nutzerinformation vom KBA vom 7. Februar 2025: Zunahme der Kategorie „Unbekannt“ bei den Wirtschaftszweigen im Januar 2025

Bitte beachten Sie, dass im Berichtsmonat Januar 2025 aufgrund eines technischen Fehlers bei der Datenerhebung 8.039 neu zugelassene Fahrzeuge keinem Wirtschaftszweig zugeordnet werden konnten. In den entsprechenden Auswertungen werden diese daher unter der Kategorie „Unbekannt“ aufgeführt.



Jahr/Monat MINIS KLEINWAGEN KOMPAKTKLASSE MITTELKLASSE OBERE MITTELKLASSE OBERKLASSE SUVs GELÄNDEWAGEN SPORTWAGEN MINI-VANS GROSSRAUM-VANS UTILITIES WOHNMOBILE SONSTIGE NEUZULASSUNGEN INSGESAMT NEUZULASSUNGEN INSGESAMT
2023-01 7517 21300 28297 18243 5056 2362 48381 25243 2488 659 5259 9254 3948 1240 179247
2023-02 8125 24267 34977 20939 6605 1993 61080 23951 2077 1495 4642 9218 5304 1537 206210
2023-03 12431 33060 44805 30528 8512 3046 83495 31906 3749 2239 5124 11630 8986 1850 281361
2023-04 9225 24401 31332 22841 6623 2247 57891 22242 2819 1595 3990 8965 7380 1396 202947
2023-05 10261 27349 37444 29995 8227 2736 73290 26672 3475 1748 5528 10235 8365 1641 246966
2023-06 15002 31886 43879 29708 8272 3255 88044 29784 3290 1541 6349 10242 6973 1914 280139
2023-07 14497 27651 40325 25611 6727 2440 73720 25764 2770 1315 4966 9055 6411 2025 243277
2023-08 18098 31233 45013 26018 6482 2498 92303 25932 2299 1626 4889 10080 4861 2085 273417
2023-09 10693 30037 36249 21898 5890 2253 67932 28106 1957 1817 4084 7818 4348 1420 224502
2023-10 12089 26343 37460 24274 6365 2321 62516 26790 2222 1627 4285 7484 3868 1315 218959
2023-11 10863 30838 42246 26468 9672 2196 71688 29405 1521 1430 5266 8843 3531 1734 245701
2023-12 12084 29270 43034 23536 7590 2330 75338 27954 1194 1754 4923 8042 3476 1358 241883
2024-01 7587 24552 43201 19623 5554 1824 59895 28512 2334 1722 5250 8194 3717 1588 213553
2024-02 8613 24474 42325 21553 5365 1682 61925 26217 2656 1648 5139 8526 5717 1548 217388
2024-03 8991 33965 48808 24677 7672 1692 77615 27929 3671 1935 4792 10181 10069 1847 263844
2024-04 6611 27911 47701 25186 7879 2124 68603 26734 3650 1027 4895 9792 9190 1799 243102
2024-05 6302 25993 48324 22273 7939 1896 69248 24816 2706 1975 4386 10449 8518 1600 236425
2024-06 10524 35916 61690 26491 8558 1997 90124 29698 2254 2319 6472 12223 7458 1605 297329
2024-07 6641 27664 41276 21604 11402 2032 73452 25973 1599 1484 6381 9830 7235 1690 238263
2024-08 5216 25974 33146 17167 9337 1456 63303 20872 1095 1448 4059 7187 5570 1492 197322
2024-09 4814 27448 35791 16402 11017 1455 65127 25739 1136 1840 4454 7966 4593 1066 208848
2024-10 4554 28136 42724 17319 11902 1936 72877 27599 1256 1935 5985 9893 4643 1233 231992
2024-11 5457 29046 43208 22167 13852 1992 76242 27516 1331 1621 5845 11017 3729 1521 244544
2024-12 5009 25966 38325 19270 11771 1827 71404 26902 1034 2103 5464 11341 3057 1248 224721
2025-01 4529 22713 36041 15936 11040 1504 63458 27796 1508 1838 5073 11197 3582 1425 207640
2025-02 4192 23001 35136 17653 11764 1474 62507 23778 1757 1135 4005 10841 4716 1475 203434
2025-03 4966 29391 40728 20955 14024 1531 84564 26483 2425 1927 5269 11920 7919 1395 253497

Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt

Was sind Neuzulassungen?

Eine Neuzulassung bezeichnet die erstmalige Registrierung eines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle. Dabei erhält das Fahrzeug ein neues amtliches Kennzeichen und wird offiziell für den Straßenverkehr freigegeben.

Wann spricht man von einer Neuzulassung?

Ein Fahrzeug gilt als neuzugelassen, wenn es:

  • zum ersten Mal eine Zulassung erhält.
  • keine vorherige Registrierung hatte (z. B. Neuwagen).
  • aus dem Ausland importiert und erstmals in Deutschland angemeldet wird.

Unterschied zwischen Neuzulassung und Wiederzulassung

Eine Wiederzulassung liegt vor, wenn ein Fahrzeug bereits zugelassen war, aber zwischenzeitlich abgemeldet wurde und nun erneut registriert wird.

Wo werden Neuzulassungen erfasst?

In Deutschland erfasst das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) alle Neuzulassungen und veröffentlicht regelmäßig Statistiken zu den zugelassenen Fahrzeugen.

Welche Autos sind in Deutschland zugelassen?

Der Fahrzeugbestand in Deutschland zum 1. Januar 2024 umfasste insgesamt 60.680.636 Kraftfahrzeuge (Kfz), was einem Anstieg von 0,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zusätzlich waren 8.439.848 Kfz-Anhänger registriert, ein Plus von 1,7 %. Somit betrug der gesamte Fahrzeugbestand inklusive Anhänger 69.120.484 Einheiten.

Verteilung nach Fahrzeugtypen

Fahrzeugtyp Anzahl Veränderung zum Vorjahr
Personenkraftwagen (Pkw) 49.100.000 +0,6 %
Krafträder 4.800.000 +2,2 %
Lastkraftwagen (Lkw) 3.500.000 +2,4 %
Zugmaschinen 2.100.000 +1,5 %
Kraftomnibusse 80.000 -0,5 %

Entwicklung der Elektrofahrzeuge

Der Anteil von Elektroautos (batterieelektrische Fahrzeuge) am gesamten Pkw-Bestand lag am 1. Januar 2025 bei 3,3 %, während Plug-in-Hybride einen Anteil von 2,0 % erreichten. Obwohl der Zuwachs von E-Autos seit 2017 deutlich war, hat sich dieser Trend im Jahr 2024 aufgrund auslaufender Förderungen abgeflacht, bleibt jedoch weiterhin signifikant.

Regionale Unterschiede in der Pkw-Dichte

Die Pkw-Dichte, also die Anzahl der Pkw pro 1.000 Einwohner, variiert regional stark. Während in ländlichen Regionen häufig höhere Werte verzeichnet werden, sind die Dichten in urbanen Gebieten oft geringer. Beispielsweise lag die Pkw-Dichte in Deutschland Anfang 2024 bei 580 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner, wobei Stadtstaaten wie Berlin, Hamburg und Bremen niedrigere Werte aufwiesen.