Concordia Kfz-Versicherung
Die Concordia Kfz-Versicherung bietet ihren Kunden eine breite Auswahl an Tarifen, die sich an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen. Ob es um eine einfache Kfz-Haftpflichtversicherung, Teilkasko oder Vollkasko geht – Concordia stellt umfangreiche Schutzleistungen bereit. Mit zusätzlichen Schutzbriefleistungen und einer zuverlässigen Schadenregulierung im Fall der Fälle sorgt Concordia für umfassenden Versicherungsschutz. Dabei können Kunden auch von Rabatten und weiteren Extras profitieren.
Vorteile der Concordia Kfz-Versicherung:
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Concordia bietet Tarife, die hochwertige Leistungen zu fairen Preisen kombinieren.
- Absicherung von Kleinschäden: Auch kleinere Schäden sind im Leistungsumfang enthalten.
- Schnelle Schadenregulierung: Schäden werden zügig und unkompliziert reguliert.
- Besonderer Schutz für Elektro- und Hybridfahrzeuge: Kunden mit umweltfreundlichen Fahrzeugen profitieren von speziellen Zusatzleistungen.
- Belohnung für Fahranfänger: Junge Fahrer, die am begleiteten Fahren teilnehmen, erhalten besondere Vorteile.
- Persönliche Betreuung: Im Schadenfall steht den Kunden ein fester Ansprechpartner zur Verfügung.
Tarifvarianten für die Kfz-Versicherung bei Concordia:
-
Premium-Partner:
- Leistungsstarker Tarif mit verpflichtender Nutzung der Partnerwerkstätten für Kaskoschäden, wodurch der Beitrag um bis zu 15 % geringer ist als beim Premium-Tarif.
- Optionaler Rabattschutz, bei dem ein Schaden pro Jahr keine Auswirkungen auf den Beitrag hat.
-
Premium:
- Gleiche Leistungen wie der Premium-Partner-Tarif, jedoch ohne Pflicht zur Nutzung der Partnerwerkstätten. Kunden können die Werkstatt frei wählen und optional den Hol- und Bringservice nutzen.
- 15 % "oeco-drive-Bonus" für Elektrofahrzeuge.
- Optionaler Rabattschutz möglich.
-
Classic:
- Basisversicherung mit Partnerwerkstatt-Service bei Kaskoschäden. In diesem Tarif gibt es keinen Rabattschutz.
Leistungen der Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in allen Tarifen enthalten und deckt Sach-, Personen- und Vermögensschäden ab, die der Versicherungsnehmer als Autofahrer verursacht.
- Hohe Versicherungssummen: Bis zu 100 Millionen € pauschal, mit einer Deckung von bis zu 15 Millionen € pro geschädigter Person.
- Rabattschutz: Ab der Schadenfreiheits-Klasse 4 können Kunden den Rabattschutz wählen, der einen schadenfreien Schaden pro Jahr zulässt.
- Mallorca-Deckung: Im Ausland bietet Concordia die gleiche Deckung wie in Deutschland für Mietfahrzeuge, falls die örtliche Versicherungssumme nicht ausreicht.
- Umweltschadenversicherung: Umweltschäden durch das versicherte Fahrzeug sind bis zu 10 Millionen € pro Jahr abgesichert.
Leistungen der Teilkaskoversicherung
Die Teilkaskoversicherung bei Concordia deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, für die niemand haftet.
- Partnerwerkstatt-Service: Im Schadenfall übernimmt Concordia die Organisation der Reparatur in Partnerwerkstätten.
- Versicherung bei Tierschäden: Unfälle mit Tieren, einschließlich Tierbissen, sind abgedeckt.
- Schäden durch Kurzschluss: Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss werden bis zu 3.000 € für Folgeschäden übernommen.
- Elementarschäden: Schäden durch Naturereignisse wie Erdbeben, Lawinen oder Erdrutsche sind mitversichert.
- Neuwagenentschädigung: Bei Totalschaden oder Diebstahl erstattet Concordia den Neuwert des Fahrzeugs bis zu 36 Monate nach Erstzulassung.
- Gebrauchtwagenentschädigung: Der Kaufpreis des Gebrauchtwagens wird bis zu 36 Monate nach Kauf erstattet.
Leistungen der Vollkaskoversicherung
Die Vollkaskoversicherung von Concordia bietet neben den Leistungen der Teilkasko auch Schutz bei selbst verursachten Unfallschäden und Vandalismus.
- VollkaskoPlus: Ein optionaler Zusatzschutz für besondere Risiken wie Rangierunfälle, Schlüsselverlust oder falsches Betanken.
- GAP-Deckung: Bei finanzierten oder geleasten Fahrzeugen schließt die GAP-Deckung die Lücke zwischen Restschuld und Wiederbeschaffungswert bei Totalschaden oder Diebstahl.
Zusätzliche Bausteine und Extras
- Fahrerschutz: Absicherung des Fahrers bei selbstverschuldeten Unfällen.
- Schutzbrief MobilPlus: Pannen- und Unfallhilfe, inklusive Hol- und Bringservice sowie Ersatzfahrzeug während der Reparatur.
- "oeco-drive" für Elektrofahrzeuge: Spezieller Schutz für den Antriebsakku und die Ladestation.
- VollkaskoPlus: Erweiterter Schutz bei besonderen Schadensfällen wie falsches Tanken oder Schlüsselverlust.
Die Concordia Kfz-Versicherung bietet eine umfassende Absicherung, die sich durch ihre Flexibilität und kundenorientierten Zusatzleistungen auszeichnet.
Welche Versicherungen bietet die Concordia Versicherung noch an?
Die Concordia Versicherung bietet eine breite Palette an Versicherungen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen maßgeschneidert sind. Die wichtigsten Versicherungsprodukte der Concordia:
Fahrzeugversicherungen
- Autoversicherung: Schutz für Privatfahrzeuge, wahlweise mit Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko.
- Motorradversicherung: Absicherung von Motorrädern mit flexiblen Tarifen.
- Elektroauto-Versicherung: Spezieller Schutz für Elektrofahrzeuge, inklusive Deckung von Akkuschäden.
- Oldtimerversicherung: Versicherung für Liebhaberfahrzeuge mit besonderen Bedingungen.
- Wohnmobilversicherung: Versicherungsschutz für Wohnmobile und Wohnwagen.
- Mopedversicherung: Günstige Haftpflicht- und Kaskoversicherung für Mopeds.
- Elektrorollerversicherung: Absicherung von Elektrorollern mit Haftpflicht und optionaler Kasko.
- Kfz-Schutzbrief: Pannen- und Unfallhilfe für Kfz-Versicherte, europaweit.
Rechtsschutz- und Haftpflichtversicherungen
- Rechtsschutzversicherung: Juristische Absicherung bei rechtlichen Auseinandersetzungen, z.B. im Verkehrs-, Arbeits- oder Mietrecht.
- Haftpflichtversicherung: Schutz vor Haftpflichtansprüchen in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. private Haftpflicht und Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht.
Kranken- und Pflegeversicherungen
- Krankenversicherungen: Private Krankenvoll- und Zusatzversicherungen zur Ergänzung der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Pflege-Tagegeld: Absicherung für den Pflegefall mit finanzieller Unterstützung bei häuslicher oder stationärer Pflege.
- Unfallschutz: Umfassender Schutz bei Unfällen, mit Leistungen wie Unfallrente oder Kapitalzahlungen.
Altersvorsorge und Lebensversicherungen
- Altersvorsorge: Private Rentenversicherungen zur Sicherung des Lebensstandards im Alter.
- Nachhaltige Altersvorsorge: Umweltbewusste und nachhaltige Vorsorgelösungen.
- Risikolebensversicherung: Schutz der Familie im Todesfall, mit finanzieller Absicherung für die Hinterbliebenen.
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Absicherung des Einkommens bei Berufsunfähigkeit.
- Grundfähigkeitsversicherung: Schutz bei Verlust wichtiger körperlicher oder geistiger Fähigkeiten.
- Fondswelt: Investmentbasierte Altersvorsorgeprodukte mit Chancen auf höhere Renditen.
- Sterbegeldversicherung: Deckung der Bestattungskosten und finanzielle Unterstützung der Angehörigen.
Sachversicherungen
- Hausratversicherung: Schutz für den Hausrat gegen Feuer, Einbruch, Wasser- oder Sturmschäden.
- Wohngebäudeversicherung: Versicherungsschutz für das Eigenheim, inklusive Elementarschäden.
- Naturgefahrenversicherung: Ergänzender Schutz vor Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Erdbeben.
- Bauherren-Haftpflichtversicherung: Absicherung von Bauherren gegen Risiken, die während der Bauphase auftreten können.
- Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung: Schutz vor Haftungsrisiken, die sich aus dem Besitz von Immobilien ergeben.
Finanzierung und Versicherungen für Unternehmen
- Immobilienfinanzierung: Unterstützung bei der Finanzierung von Eigenheimen und Immobilienprojekten.
- Versicherungen für Firmen und Selbstständige: Individuelle Lösungen für Gewerbetreibende, inklusive Betriebshaftpflicht und Inhaltsversicherung.
- Landwirtschaftsversicherung: Spezielle Produkte für Landwirte, die deren Existenz bei Schäden absichern.
- Mitarbeiterversicherungen: Schutz für Mitarbeiter durch Gruppenversicherungen, z.B. in der Altersvorsorge oder Krankenversicherung.
Betriebsversicherungen
- Betriebsunterbrechungsversicherung: Schutz bei Ertragsausfällen aufgrund von Betriebsstörungen.
- Photovoltaikversicherung: Absicherung von Solaranlagen gegen Schäden durch Wetter, Feuer oder technische Defekte.
- Betriebshaftpflichtversicherung: Schutz vor Haftungsrisiken, die aus dem Betrieb eines Unternehmens entstehen.
- Inhaltsversicherung: Absicherung des betrieblichen Inventars gegen Schäden durch Feuer, Einbruch oder Wasser.
Die Concordia Versicherung bietet somit eine umfassende Auswahl an Versicherungen für den privaten und gewerblichen Bereich, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Die Geschichte der Concordia Versicherung
Die Concordia Versicherung ist ein traditionsreiches deutsches Versicherungsunternehmen, dessen Geschichte bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Mit ihren Wurzeln in der landwirtschaftlichen Selbsthilfe hat sich die Concordia im Laufe der Jahre zu einem breit aufgestellten Versicherer entwickelt, der eine Vielzahl von Produkten für Privat- und Geschäftskunden anbietet. Die Geschichte der Concordia ist geprägt von Expansion, Wandel und der kontinuierlichen Anpassung an die Bedürfnisse ihrer Kunden.
Gründung und die frühen Jahre:
Die Concordia Versicherung wurde 1864 in Hannover gegründet, zu einer Zeit, als sich viele ländliche Gegenden Deutschlands gegen die zunehmenden Risiken absichern wollten. Ursprünglich als "Hagel-Versicherungs-Gesellschaft für die Provinz Hannover" gegründet, zielte die Concordia darauf ab, Landwirten Schutz vor den erheblichen Schäden zu bieten, die durch Hagelschauer verursacht wurden. Diese Art der Selbsthilfe war in der Mitte des 19. Jahrhunderts dringend notwendig, da es zu dieser Zeit kaum staatliche oder private Sicherungssysteme gegen Naturkatastrophen gab.
In den ersten Jahren nach der Gründung wuchs die Concordia beständig, da die Hagelversicherung für viele Landwirte ein unverzichtbares Instrument zum Schutz ihrer Ernte wurde. Die Region Hannover war der ursprüngliche Fokus der Geschäftstätigkeit, doch schon bald weitete die Concordia ihren Wirkungskreis auf andere Regionen Deutschlands aus.
Ausbau des Versicherungsgeschäfts:
Mit der zunehmenden Industrialisierung und der Entwicklung des Versicherungswesens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erweiterte die Concordia ihr Angebot. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden neben Hagelversicherungen auch Feuerversicherungen und später Lebensversicherungen angeboten. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, sich breiter aufzustellen und eine größere Kundengruppe anzusprechen.
Nach dem Ersten Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit begann die Concordia, sich zunehmend auch auf städtische Gebiete und den Privatkundenbereich zu konzentrieren. In den 1920er Jahren wurden weitere Versicherungsarten in das Produktportfolio aufgenommen, darunter Haftpflicht- und Unfallversicherungen. Diese Erweiterungen trugen zur Diversifikation des Unternehmens bei und halfen der Concordia, sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu behaupten.
Nachkriegszeit und Wiederaufbau:
Der Zweite Weltkrieg brachte wie für viele Unternehmen in Deutschland auch für die Concordia schwere Zeiten. Viele Gebäude und Infrastruktur waren zerstört, und es galt, das Unternehmen in der Nachkriegszeit wieder aufzubauen. In den 1950er Jahren, während des Wirtschaftswunders, gelang es der Concordia jedoch, sich erneut zu etablieren. Die Nachfrage nach Versicherungen stieg in dieser Phase stark an, da immer mehr Menschen Wert auf die Absicherung ihrer neugewonnenen Wohlstandsgüter legten.
In dieser Zeit expandierte das Unternehmen weiter und stärkte seine Position als Allround-Versicherer. Der Kfz-Versicherungsbereich wurde zu einem der wichtigsten Standbeine der Concordia, da immer mehr Deutsche Autos kauften und sich gegen Unfälle und Schäden absichern wollten. Auch im Bereich der Lebens- und Sachversicherungen konnte die Concordia ihre Marktstellung ausbauen.
Expansion und Diversifikation im 20. Jahrhundert:
In den 1960er und 1970er Jahren erlebte die Concordia Versicherung ein starkes Wachstum. Die Zahl der Versicherungsnehmer stieg stetig, und das Unternehmen weitete seine Geschäftstätigkeiten weiter aus. In dieser Phase wurden auch Krankenversicherungen in das Angebot aufgenommen, um den wachsenden Bedarf nach umfassenden Versicherungsleistungen abzudecken.
Die Concordia baute zudem ihr Vertriebsnetz aus und setzte verstärkt auf den persönlichen Kontakt zu ihren Kunden. Versicherungsagenturen in ganz Deutschland wurden gegründet, um eine direkte Betreuung der Kunden vor Ort zu gewährleisten. Die regionale Verwurzelung blieb dabei stets ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie, auch wenn die Concordia ihren Fokus längst über die Landwirtschaft hinaus erweitert hatte.
Modernisierung und Gegenwart:
Mit der wachsenden Bedeutung von digitalen Technologien und neuen Kundenanforderungen modernisierte sich die Concordia in den 2000er Jahren weiter. Das Unternehmen führte Online-Dienste ein und ermöglichte es Kunden, Versicherungsprodukte digital abzuschließen und zu verwalten. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten und den Service zu verbessern.
Heute bietet die Concordia Versicherung ein umfassendes Portfolio an, das von Kfz-, Haftpflicht-, und Sachversicherungen über Lebens- und Krankenversicherungen bis hin zu Unfall- und Rechtsschutzversicherungen reicht. Der ursprüngliche Fokus auf landwirtschaftliche Versicherungen besteht weiterhin, doch das Unternehmen ist längst ein breit aufgestellter Versicherer für Privat- und Geschäftskunden in ganz Deutschland.
Die Concordia Versicherungen firmieren als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), was bedeutet, dass die Versicherten zugleich Mitglieder und Träger des Unternehmens sind. Dieses Modell spiegelt den genossenschaftlichen Ursprung wider und betont die Kundennähe und das Prinzip der Solidarität, das der Concordia von Anfang an wichtig war.
Fazit und Ausblick:
Die Concordia Versicherung blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück, die von Wandel und beständigem Wachstum geprägt ist. Aus einer regionalen Hagelversicherung für Landwirte hat sich das Unternehmen zu einem deutschlandweit agierenden Allround-Versicherer entwickelt, der eine breite Palette von Produkten für Privatpersonen und Unternehmen anbietet. Trotz der Expansion und Modernisierung hat die Concordia ihre Wurzeln und den genossenschaftlichen Gedanken bewahrt.
Mit ihrer Fokussierung auf Kundennähe, persönlicher Betreuung und der stetigen Anpassung an neue Marktanforderungen ist die Concordia auch für die Zukunft gut aufgestellt. Die Digitalisierung und der Wandel im Versicherungswesen bieten Herausforderungen, denen das Unternehmen mit Innovation und Tradition gleichermaßen begegnet.