DEVK Versicherung

Kfz-Versicherung bei der DEVK: Alle wichtigen Infos

Warum eine Kfz-Versicherung?

Eine Kfz-Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, die durch den Gebrauch Ihres Fahrzeugs entstehen können, insbesondere bei Unfällen. Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die Sie anderen zufügen. Wenn es um Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug geht, bieten die Kaskoversicherungen (Teilkasko oder Vollkasko) den nötigen Schutz. Die Teilkasko deckt unter anderem Diebstahl, Vandalismus und Schäden durch grobe Fahrlässigkeit ab. Die Vollkasko bietet umfassenden Schutz, auch bei selbst verschuldeten Unfällen.

Kosten einer Autoversicherung

Die Kosten Ihrer Kfz-Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Fahrzeugs, der Schadenfreiheitsklasse und der jährlichen Kilometerleistung. Mit dem Online-Rechner können Sie die Kosten Ihrer individuellen Versicherung bequem ermitteln und direkt abschließen.

Attraktive Rabatte bei der DEVK

Die DEVK bietet zahlreiche Sparmöglichkeiten:

  • Bahn-Bonus: Rabatt für Besitzer einer BahnCard oder eines JobTickets.
  • Familien-Bonus: Ermäßigung für Haushalte mit Kindern.
  • Junge-Leute-Vorteil: Günstige Tarife für Fahranfänger und junge Menschen.
  • Zweitwagen-Vorteil: Vergünstigungen bei der Versicherung eines zweiten Fahrzeugs.
  • Immobilien-Bonus: Rabatt für Eigenheimbesitzer.

Zusätzlich gibt es Rabatte für umweltfreundliche Elektrofahrzeuge und bestimmte Berufsgruppen wie Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Leistungen und Services

Die Kfz-Versicherung der DEVK überzeugt mit starken Leistungen:

  • Günstige Kfz-Tarife
  • Rund-um-die-Uhr Schadenservice im In- und Ausland.
  • Pannenhilfe und Rabattschutz.
  • Elektronische Versicherungsbescheinigung (eVB) direkt nach Vertragsabschluss.
  • Mallorca-Police für Mietfahrzeuge im Ausland.
  • Internationale Versicherungskarte online verfügbar.

Spezialversicherungen für Elektroautos und Oldtimer

Für Besitzer von Elektroautos bietet die DEVK eine maßgeschneiderte Kfz-Versicherung, die unter anderem den Akku und Ladekabel mitversichert. Oldtimer- und Youngtimer-Fans profitieren von speziellen Versicherungslösungen, die den besonderen Schutz dieser Fahrzeuge berücksichtigen.

Schadenfreiheitsklasse und Versicherungswechsel

Ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) beeinflusst maßgeblich die Höhe Ihrer Versicherungsbeiträge. Diese wird bei einem Wechsel der Versicherung automatisch übernommen. Falls Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, beachten Sie die Kündigungsfrist bis zum 30. November. Bei einer Beitragserhöhung, einem Fahrzeugwechsel oder nach einem Schadenfall haben Sie das Recht auf eine außerordentliche Kündigung.

Mit der Kfz-Versicherung der DEVK sind Sie in jeder Situation gut abgesichert und profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und Rabatten.

Welche Versicherungen bietet die DEVK an?

Die DEVK bietet eine breite Palette an Versicherungen, die den Schutz in unterschiedlichen Lebensbereichen gewährleisten. Die wichtigsten Versicherungen und deren Leistungen der DEVK:

1. Autoversicherung

  • Abdeckung: Schützt Fahrzeughalter vor finanziellen Folgen von Schäden am eigenen Fahrzeug und Dritten. Optionen umfassen Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.

2. Rechtsschutzversicherung

  • Abdeckung: Deckt die Kosten von Rechtsstreitigkeiten ab, z.B. Anwalts- und Gerichtskosten, und bietet Schutz in Bereichen wie Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Mietrecht.

3. Haftpflichtversicherung

  • Abdeckung: Übernimmt Kosten, wenn der Versicherte anderen Personen oder deren Eigentum Schaden zufügt. Sie ist eine der wichtigsten Versicherungen im Alltag.

4. Gebäudeversicherung

  • Abdeckung: Schützt Immobilieneigentümer vor Schäden am Gebäude durch Risiken wie Feuer, Sturm, Leitungswasser und Hagel.

5. Hausratversicherung

  • Abdeckung: Deckt Schäden oder Verluste von persönlichem Eigentum im Haushalt durch Einbruch, Feuer, Leitungswasser oder Sturm ab.

6. Elementarversicherung

  • Abdeckung: Ergänzt die Gebäude- oder Hausratversicherung und deckt Schäden durch Naturereignisse wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Erdrutsche ab.

7. Glasversicherung

  • Abdeckung: Deckt Glasbruch an Fenstern, Türen, Glasmöbeln oder anderen fest eingebauten Glaselementen im Haushalt ab.

8. Unfallversicherung

  • Abdeckung: Bietet finanziellen Schutz bei Unfällen, die zu dauerhaften körperlichen Schäden oder Invalidität führen, und deckt Folgekosten wie Rehabilitationsmaßnahmen ab.

9. Pflegezusatzversicherung

  • Abdeckung: Unterstützt die Finanzierung der Pflegekosten, wenn der Versicherte pflegebedürftig wird, und entlastet somit die Angehörigen.

10. Private Krankenversicherung

  • Abdeckung: Umfasst umfassende medizinische Versorgung, von Arztbesuchen über Krankenhausaufenthalte bis hin zu speziellen Behandlungen, und bietet oft kürzere Wartezeiten und bessere Leistungen als gesetzliche Versicherungen.

11. Krankenzusatzversicherungen

  • Abdeckung: Ergänzen die gesetzliche Krankenversicherung, z.B. durch zusätzliche Leistungen bei Zahnbehandlungen, Sehhilfen oder stationären Aufenthalten.

12. Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Abdeckung: Sichert das Einkommen ab, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.

13. Grundfähigkeitsversicherung

  • Abdeckung: Bietet Schutz, wenn grundlegende Fähigkeiten wie Sehen, Gehen oder Greifen durch Krankheit oder Unfall verloren gehen.

14. Betriebliche Altersvorsorge

  • Abdeckung: Ermöglicht Arbeitnehmern, durch steuerbegünstigte Beiträge vom Gehalt eine Zusatzrente aufzubauen, die im Alter zusätzlich zur gesetzlichen Rente gezahlt wird.

15. Rentenversicherung

  • Abdeckung: Dient der privaten Altersvorsorge, um im Ruhestand eine regelmäßige Rentenzahlung zu erhalten, die das Einkommen ergänzt.

16. Risikolebensversicherung

  • Abdeckung: Sichert die Hinterbliebenen finanziell ab, indem im Todesfall des Versicherten eine vertraglich vereinbarte Summe ausgezahlt wird.

17. Sterbegeldversicherung

  • Abdeckung: Deckt die Kosten für die Bestattung und entlastet die Angehörigen von finanziellen Verpflichtungen im Todesfall.

18. Restschuldversicherung

  • Abdeckung: Sichert die Rückzahlung von Krediten ab, wenn der Versicherte aufgrund von Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Tod die Kreditraten nicht mehr bedienen kann.

Die DEVK bietet somit umfassenden Schutz für unterschiedliche Lebenslagen und Bedürfnisse, von der Absicherung des Eigentums bis hin zur Vorsorge für den Ernstfall. Kunden können individuell passende Versicherungslösungen wählen, um in jeder Situation bestens abgesichert zu sein.

Die Geschichte der DEVK Versicherungen

Die DEVK Versicherungen blicken auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Gegründet wurde die DEVK im Jahr 1886 unter dem Namen „Sterbekasse der Eisenbahnbeamten Deutschlands“. Die damalige Aufgabe der DEVK war es, den Hinterbliebenen von Eisenbahnern im Todesfall finanzielle Unterstützung zu bieten.

Mit den Jahren entwickelte sich die DEVK von einer reinen Sterbekasse zu einem umfassenden Versicherungsanbieter. Besonders in der Nachkriegszeit, als der Bedarf an verschiedensten Versicherungen stieg, expandierte die DEVK ihr Angebot deutlich. In den 1950er Jahren wurden erste Haftpflicht- und Hausratversicherungen angeboten, um den wachsenden Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Die 1970er und 1980er Jahre standen im Zeichen der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Modernisierung. Die DEVK baute ihr Netzwerk an Geschäftsstellen aus und erweiterte ihr Portfolio um Lebensversicherungen, Unfallversicherungen und Kfz-Versicherungen. Die Öffnung des Unternehmens für alle Berufsgruppen markierte einen wichtigen Meilenstein, der den Kundenstamm weit über den Kreis der Eisenbahner hinaus erweiterte.

Heute zählt die DEVK zu den größten Versicherern in Deutschland und bietet eine breite Palette an Versicherungsprodukten für Privat- und Geschäftskunden an. Mit über 4 Millionen Kunden und einem Netz von rund 1.200 Geschäftsstellen deutschlandweit ist die DEVK eine feste Größe im deutschen Versicherungsmarkt.

Die Philosophie der DEVK basiert auf der Nähe zum Kunden, dem fairen Umgang und der schnellen Schadensregulierung. Auch in Zeiten der Digitalisierung bleibt die DEVK ihrem traditionellen Anspruch treu: Ihren Kunden in jeder Lebenssituation ein zuverlässiger Partner zu sein.

Die DEVK blickt stolz auf ihre über 130-jährige Geschichte zurück, geprägt von Wandel, Wachstum und der stetigen Anpassung an die Bedürfnisse ihrer Kunden. Mit einem starken Fundament und einem klaren Blick in die Zukunft wird die DEVK auch weiterhin den Herausforderungen des Marktes mit Innovationskraft und Kundennähe begegnen.