Bei einer Police, handelt es sich um einen Versicherungsschein

von AF

Bei einer Police, handelt es sich um einen Versicherungsschein und beurkundet einen Vertrag zwischen dem Versicherungsnehmer und einer Versicherung. Dabei handelt es sich um eine wichtige Urkunde, die dann auch dementsprechend gut aufgehoben werden muss.

Die Police enthält wichtige Angaben

Dabei werden im Versicherungsschein alle wichtigen Angaben festgehalten. Zu diesen Angaben gehört um welche Art des Vertrages es sich handelt und natürlich um die allgemeinen Geschäftsbedingungen. In einzelnen Fällen können in einer Police auch individuelle Vereinbarungen festgehalten werden. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, der erst mit Unterschrift von beiden Vertragsparteien gültig wird. Natürlich müssen in dem Versicherungsschein auch die Versicherungsnummer und alle persönlichen Angaben des Versicherungsnehmers festgehalten werden. Genauso wie die Beiträge die zur Versicherung gezahlt werden müssen und natürlich die Vertragslaufzeit.

Versicherungsschein ein wichtiges Dokument

Durch all diese Angaben ist eine Police auch ein wirklich wichtiges Dokument, vor allem da hier auch noch die Regelung nach der Vertragslaufzeit festgehalten werden. Dies kann gerade bei einer Lebensversicherung wichtig sein, gerade wenn der Versicherungsnehmer vor Ablauf verstirbt. Genauso können in solch einem Versicherungsschein Abtretungen, wie zum Beispiel an eine Bank, festgehalten werden. Hiermit wird praktisch mit dem Versicherungsschein gebürgt, womit die Bank in Schadensfall zurückgreifen kann. Dies tritt dann ein, wenn der Kreditnehmer nicht mehr zahlen kann.

Gesetzliche Regelung in § 3 Abs. 1 VVG

Laut dieser Regelung hat jeder Versicherungsnehmer ein Recht auf solch einen Versicherungsschein. Somit ist ein Versicherungsschein mehr als nur ein Vertrag, gerade wenn diese Versicherung als Sicherheit eingebracht wird. Damit ist dies ein Vertrag.