Das LED-Warndreieck – Ein Fund im Internet

von AF

Ein toller Fund im Internet erhöht die Verkehrssicherheit an Unfallorten enorm. Wo die normale Wahrnehmung bei Warndreiecken aufhört, kommt das LED-Warndreieck durch seine hellen LED´s immer noch zur Geltung. Durch die erweiterte Sichtbarkeit mit bis zu 500 Metern der LED´s, werden Autofahrer wesentlich früher auf den Unfallort aufmerksam und können so noch früher reagieren um das Tempo zu mindern. Das LED-Warndreieck hat einen Leuchtwinkel von 180Grad und besitzt 60 High-Power-Led´s die mit 3 AA Batterien versorgt werden. Durch den blinkenden Modus des Warndreiecks wird das Auge früh auf das Unfallgeschehen aufmerksam und verhindert so das weitere Verkehrsteilnehmer in die Unfallstelle fahren. Während der Preis eines normalen Warndreiecks bei rund 10€ liegt, kostet das LED-Warndreieck nur unwesentlich mehr. Der Preis von ca. 30€ sollte jedoch für die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer  nach einem Unfall nicht wirklich ein Problem darstellen.

Die Aufstellung des Warndreiecks sollte bei schnellem Verkehr in einer Entfernung von ca. 100 Metern erfolgen. Auf Autobahnen sollte die Entfernung von mindestens 150Metern bis 400Metern eingehalten werden, jedoch auch ausreichend weit vor einer Kuppel oder Kurve. Wer mehrere Warndreiecke zur Verfügung hat, sollte auch den Gegenverkehr auf den Unfallort hinweisen. Vor dem Aufstellen des Warndreiecks sollte man zur Eigensicherung jedoch selbst eine Warnweste anziehen.