Das Sonderzubehör über den Kfz-Versicherungsvergleich versichern
von AF
Nicht jedes Kraftfahrzeug auf deutschen Straßen verfügt über die serienmäßige Ausstattung, die der Fahrzeughersteller ab Werk ausliefert. Sogenanntes Sonderzubehör bereichert das Fahrzeug und ermöglicht es jedem Autofahrer, einen individuellen Komfort oder technische Extras zu genießen. Ob besonderes Zubehör im Fahrzeug anzutreffen ist, spielt auch für die Kfz-Versicherung eine Rolle, da durch solches Sonderzubehör der Wert des Fahrzeugs steigt. Wer sein Automobil in jedem Fall mit ausreichenden Deckungssummen versichern möchte, sollte bei einem Kfz-Versicherungsvergleich gesondert auf einen ergänzenden Versicherungsschutz dieser Art achten. Manche Anbieter stellen durch ihre Kfz-Tarife einen erweiterten Versicherungsschutz bereit, der jedoch nicht bei jeder Autoversicherung gleich ausfällt.
Was als Sonderzubehör in einem Kraftfahrzeug gewertet wird
Um Sonderzubehör angemessen zu versichern, ist zunächst abzuklären, welche Fahrzeugteile überhaupt als solches Zubehör zählen. Jeder Anbieter einer Kfz-Versicherung wird hier eine unterschiedliche Definition anwenden, die sich dem jeweiligen Tarif entnehmen lässt. Unabhängig von der Art des abgesicherten Zubehörs gibt es zudem Unterschiede in der Höhe der Versicherungssumme, nicht jedes Zubehör ist bei allen Tarifen also gleichermaßen abgesichert.
Auch wenn jede Kfz-Versicherung selbst eine Definition von Sonderzubehör vornimmt, gibt es einige branchenübergreifende Standards. Hierzu zählen hochwertige Elektrogeräte, die nicht zur Serienausstattung gehören und durch den Autofahrer im Nachhinein montiert wurden. Dies sind in erster Linie Audio-, Video- und Navigationsgeräte, mit denen die Nutzung des Fahrzeugs unterhaltsamer wird oder der Autofahrer schneller an sein Ziel gelangt. Hierüber hinaus zählt als gesondertes Zubehör jede Ergänzung des Fahrzeugs, die eine Aufwertung des Fabrikats darstellt. Der Austausch der Schaltkonsole, das Einsetzen von Sportsitzen oder ein ergänzender Spoiler sind hierzu zu zählen, die vor allem in der Sport- und Tuningszene viele begeisterte Anhänger besitzen. Leider muss mit jedem Einbau des Sonderzubehörs überlegt werden, ob sich hierdurch Konsequenzen für die Autoversicherung ergeben.
Leistungen der Kfz-Versicherung mit und ohne Sonderzubehör
Wird ein neues Fahrzeug bei einer Autoversicherung angemeldet, kann diese natürlich nicht von hochwertigem Zubehör als Extras im Fahrzeug ausgehen. Der Versicherungsschutz für das Automobil wird deshalb so berechnet und angewendet, als wenn es sich um ein reines Serienfahrzeug handelt. Erleidet der Autofahrer bzw. Versicherungsnehmer einen Totalschaden oder wird Opfer eines Diebstahls, richtet sich der Schadenersatz der Autoversicherung alleine nach der Schwacke-Liste. In dieser Liste ist der Zeitwert jedes Fabrikats im deutschen Straßenverkehr zu finden, der für alle Kfz-Tarife in Deutschland zum Einsatz kommt. Natürlich berücksichtigt auch diese standardisierte Liste nicht das Vorhandensein von exquisitem Zubehör.
Ein ergänzender Versicherungsschutz für Sonderzubehör ergibt natürlich nur in der Teil- und Vollkasko einen Sinn. Alleine in diesen beiden Tarifsparten kommt die eigene Kfz-Versicherung schließlich für Schäden am Fahrzeug des Versicherungsnehmers auf, selbst wenn diese nach einem Elementarereignis oder selbst verschuldeten Unfall entstanden sind. Die Details ergänzender Versicherungsleistungen sind dringend vor dem Vertragsabschluss zu überprüfen, wobei nicht alleine die generelle Absicherung von Sonderzubehör zu überprüfen ist.
Unterschiede beim Versichern entdecken und ausnutzen
Wer verschiedene Anbieter zeitgemäßer Kfz-Tarife kennen lernt, wird bei vielen die Möglichkeit zur Absicherung von Sonderzubehör entdecken. Immer mehr Anbieter halten gestaffelte Tarifmodelle für ihre Kunden bereit, bei manchen ist die Absicherung von Zubehör bereits in Komfort- oder Premiumtarifen automatisch enthalten. Andere Anbieter im Bereich Autoversicherung machen die Hinzunahme dieser Leistungen nach dem Baukastensystem möglich. Hier hat der einzelne Autofahrer die Chance, sein Zubehör explizit abzusichern und hierbei sogar die gewünschte Versicherungssumme in gewissen Grenzen festzulegen.
Bietet eine Autoversicherung Zusatzleistungen für Sonderzubehör an, ist ihr finanzieller Rahmen zu überprüfen. Etabliert sind in der deutschen Versicherungslandschaft Deckungssummen zwischen 1.000 und 7.000 Euro, hier hat jeder Anbieter seine eigenen Stärken und Schwächen. Bei einem Kfz-Versicherungsvergleich über unsere Webseite möglich wird, zeigen sich diese Unterschiede sehr differenziert und erleichtern ein gezieltes Versichern des eigenen Fahrzeugs mit dem richtigen Anbieter. Grundlegend ist hierbei zu überprüfen, ob die einzelnen Kfz-Tarife mit ihren Deckungssummen für Sonderzubehör dem Wert der tatsächlich vorhandenen Sonderteile entsprechen. Ansonsten käme es zu einer Unterdeckung durch die Kfz-Versicherung, die jeder Autofahrer vermeiden möchte.
Besondere Tarifklauseln bei einem Kfz-Versicherungsvergleich herausfinden
Bietet eine Autoversicherung einen erweiterten Versicherungsschutz für Zubehör und übersteigt die gebotene Deckungssumme dessen Wert, kann noch lange nicht blind die Unterschrift unter den Versicherungsvertrag gesetzt werden. Viele Anbieter bringen Klauseln zum Einsatz, die den Versicherungsschutz einschränken und leider zu oft übersehen werden.
Zum einen muss die individuelle Vorstellung des Begriffs Zubehör nicht mit der einer Kfz-Versicherung übereinstimmen. Wer seine nachträglich eingebauten Holzarmaturen bei einem Schaden erstattet bekommen möchte, sollte daher im Vorfeld überprüfen, ob die eigene Kfz-Versicherung dies überhaupt als Sonderzubehör wertet. Viele Kfz-Tarife, die mit der Absicherung von Zubehör werben, verstehen hierunter meist nur technische Geräte der Navigation oder im audiovisuellen Bereich. Außerdem kann es zu begrenzten Deckungssummen für bestimmte Formen von Sonderzubehör kommen. Hier ist es zu prüfen, ob der zugesagte Versicherungsschutz für das gesamte Zubehör gilt oder für jeden einzelnen Bereich wie Audio, Armaturen oder Navigation gesonderte Deckungssummen gelten.
Zum anderen unterscheiden manche Anbieter zwischen fest montiertem und freiem Zubehör. Ein Navigationsgerät kann beispielsweise fest eingebauter Bestandteil der Fahrzeugarmaturen sein oder separat vom Autofahrer für eine Tour eingesetzt werden. In letzterem Fall kann die Autoversicherung einen Schadenersatz verweigern, da sie dem Autofahrer ein fahrlässiges Handeln vorwirft. Schließlich hätte dieser frei bewegliche Teile vor einem Schaden oder Diebstahl aus dem Inneren des Fahrzeugs entfernen können. Ob solche Ausschlüsse beim Versichern individuell vorliegen, sollte über den Kfz-Versicherungsvergleich rechtzeitig in Erfahrung gebracht werden.
Auch den Rest des Fahrzeugs leistungsstark und günstig versichern
So sehr einem Autofahrer das eigene Sonderzubehör auch am Herzen liegt - das Fahrzeug selbst stellt immer noch den größten Wert dar. Ein Versicherungsnehmer wird daher kaum von einem guten Versicherungsschutz für sein Zubehör profitieren können, wenn nicht sämtliche Leistungen der Kfz-Versicherung den eigenen Vorstellungen entsprechen. Bei einem Kfz-Versicherungsvergleich zeigt sich schnell, dass eine Autoversicherung mit guten Leistungen für Sonderzubehör im Gesamtspektrum nicht die beste Wahl sein muss. Neben den gebotenen Leistungen gilt dies natürlich auch im Jahresbeitrag, den sich sämtliche Autofahrer möglichst niedrig wünschen. Dieser sollte gerade dann genauer analysiert werden, wenn die Kfz-Versicherung einen Aufschlag für die Absicherung von Sonderzubehör verlangt.
Mit unserer Hilfe die beste Absicherung für Fahrzeug und Sonderzubehör finden
Bereits ohne die erweiterte Absicherung von Zubehör im Fahrzeuginneren ist die Wahl der richtigen Kfz-Versicherung ein schwieriges Unterfangen. Wird ein zusätzlicher Versicherungsschutz gewünscht, ist ein Überblick über alle infrage kommenden Kfz-Tarife umso komplexer. Um keine falsche Entscheidung beim Versichern zu treffen, sollte auf eine kostenlose und aussagekräftige Hilfe vertraut werden, die unsere Webseite anbietet.
Mit einem rechnerischen Kfz-Versicherungsvergleich findet jeder Autofahrer schnellheraus, welcher Anbieter individuell die besten Kfz-Tarife für einen Abschluss bereithält. Bei der Eingabe gewünschter Leistungen in den Kfz-Versicherungsvergleich kann gesondertes Zubehör angegeben werden, ebenso wie die gewünschte Deckungssumme für diesen zusätzlichen Versicherungsschutz. Der Kfz-Versicherungsvergleich zeigt hiernach ausschließlich Kfz-Tarife und Anbieter auf, die den eigenen Ansprüchen genügen. Natürlich ist diese Analyse nach Preis sortiert, um sofort die Autoversicherung zu entdecken, bei der sich Sonderzubehör und das gesamte Fahrzeug besonders preisbewusst und leistungsstark versichern lassen.