Der Assekuradeur und die Bezeichnung Assekuranz im Profil
von AF
Die Abwicklung des Versicherungsgeschäfts im Bereich der Transportversicherung ist mit einigen Besonderheiten verbunden, die aus Versicherungsverträgen für private Risiken nicht bekannt sind. Vor allem das zeitnahe Handeln bei der Ausstellung von Versicherungsscheinen für Einzeltransporte ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die im alltäglichen Betrieb von einer fachkundigen und vertrauensvollen Person durchzuführen ist. Sollte es zu einem Schaden bei einem Transport gekommen sein, ist eine schnelle Abwicklung des Sachverhaltes gefragt, wofür ebenfalls sofort ein fachkundiger Ansprechpartner zur Verfügung stehen sollte. Der Assekuradeur ist diese Fachperson, wobei die Bezeichnung heutzutage ausschließlich noch im Transportwesen anzutreffen ist und ihm somit eine Sonderstellung im deutschen Versicherungswesen zuteilt.
Der Assekuradeur und die Bezeichnung Assekuranz im Profil
Die Bezeichnung Assekuradeur leitet sich aus dem Wort Assekuranz ab, das erst im Laufe des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum durch die Bezeichnung Versicherung ersetzt wurde. Der Begriff bezeichnete traditionell jede Person, die als Risikoträger für private oder berufliche Risiken auftrat und diese gegen Zahlung von Beiträgen absicherte. Dies galt nicht zuletzt auch für die Transportversicherung, in der über lange Zeit hinweg die Absicherung von Gefahren auf eigene Rechnung durch den Risikoträger erfolgte. Im Laufe des letzten Jahrhunderts und mit Entwicklung des modernen Versicherungswesens hat sich das Arbeitsbild des Assekuradeurs verändert und sorgt gerade in der Abrechnung für Unterschiede.
Der moderne Assekuradeur ist weniger als reiner und echter Risikoträger, als vielmehr als Zeichnungsbevollmächtigter zu sehen. Er bleibt weiterhin der Ansprechpartner für Firmen aus der Transportbranche und übernimmt für diese die Absicherung von Risiken rund um Transporte, jedoch nicht mehr auf eigene Rechnung. Das Zeichnen der Versicherungspolicen erfolgt im Auftrag einer oder mehrere Versicherungsgesellschaften, die bei einer großen Tradition noch heute als Assekuranz auf dem deutschen Versicherungsmarkt tätig sind. Manche Spezialversicherer, die ihr Geschäft vorrangig im Gewerbe- und Transportbereich führen, haben den Begriff Assekuranz bewusst beibehalten, um sich von modernen Versicherern abzugrenzen und einen zentralen Ansprechpartner für die Transportbranche darzustellen. Der Assekuradeur kann hier als fester Mitarbeiter auftreten oder ist freier Makler, der für unterschiedliche Assekuranzen und Versicherungen aktiv wird.