Die Dunkelpolicierung im Zeitalter der Onlineversicherer
von AF
Dass die Dunkelpolicierung im letzten Jahrzehnt einen wahren Siegeszug in Deutschland und anderen Ländern feiern konnte, liegt vorrangig am fortschreitenden Versicherungsangebot von Gesellschaften im Internet. Die sogenannten Direktversicherer sind seit Mitte der 1990er Jahre im Internet zu finden, viele haben sich auf den Bereich Autoversicherung spezialisiert oder diese erst seit wenigen Jahren um weitere Sachrisiken ergänzt. Manch etablierte Versicherungsgesellschaft, die seit Jahrzehnten in Deutschland tätig ist, hat eigens für junge Kunden im Internet eine Tochtergesellschaft für den Direktvertrieb im Netz gegründet. Die Vorteile eines Vertragsabschlusses mit einem solchen Anbieter liegen auf der Hand und lassen sich bei einem Kfz-Versicherungsvergleich schnell erkennen.
Durch das fehlende Filialsystem der Direktversicherer und ihren ausschließlich Vertrieb der Kfz-Versicherung über das Internet wurde die Dunkelpolicierung schnell zu einem grundlegenden Arbeitsprozess. Beispielsweise haben Interessenten die Möglichkeit, online einen Antrag auf eine Kfz-Versicherung zu stellen und zu verlangen, dass die elektronische Versicherungsbestätigung vom Onlineanbieter an die eigene Kfz-Zulassungsstelle gesendet wird. Natürlich wäre es umständlich, die im Internet eingegebenen Daten erst einmal manuell in Papierform umzusetzen und so an den potenziellen Versicherungsnehmer zur Unterschrift zu senden. Stattdessen werden die Daten im Rahmen der Dunkelpolicierung via Software direkt in einen Vertrag eingegeben und so zur Unterschrift an den Interessenten versendet. Eine professionelle Software der Autoversicherung kann auch in anderen Bereichen eine wertvolle Hilfe leisten, z. B. bei der Erstellung von Dokumenten zu einem entstandenen Schaden oder ähnlichen Vorkommnissen.
Die Bearbeitung des Antrags sowie die Aussendung der elektronische Versicherungsbestätigung können durch die genannten Schritte schneller und effektiver ablaufen. Da der Faktor Mensch bei diesem Prozess eine geringere Rolle spielt, unterliegt dieser allerdings einer größeren Fehleranfälligkeit. Wer für sich als potenzieller Versicherungsnehmer die Sicherheit hat, eine Police bei einer bestimmten Kfz-Versicherung abschließen zu wollen, sollte seine Eingaben online genau überprüfen. Spätestens bei der Zusendung des Antrags zur Unterschrift für die eigentliche Policierung ist es unverzichtbar, einen genauen Überblick über alle Vertragsbestandteile zu gewinnen. Schließlich soll durch die Antragsstellung online nicht das Risiko erhöht werden, dass falsche oder missverständliche Angaben zu einem nicht gewünschten Versicherungsschutz führen. Dies kann im Extremfall den Verzicht auf Leistungen oder einen zu hohen Jahresbeitrag für ein zu starkes Leistungsspektrum bedeuten.
Der finanzielle Faktor der Dunkelpolicierung im Profil
Wer schon einmal einen Kfz-Versicherungsvergleich im Internet durchgeführt hat, wird die Vorteile der Dunkelpolicierung und verstärkten Bearbeitung von Anträgen durch Software erkannt haben. Im Durchschnitt verlangt eine Autoversicherung mit einem ausschließlichen Direktvertrieb im Internet eine geringere Jahresprämie als eine Versicherung mit Filialsystem in zahlreichen Städten. Der Kfz-Versicherungsvergleich macht in konkreten Zahlen deutlich, dass die elektronische Bearbeitung die Kosten für die jeweilige Autoversicherung reduziert. Diese können die Einsparungen in der Verwaltung zu einem gewissen Anteil an ihre Kunden weitergeben und ihre Tarife der Autoversicherung oder anderer Versicherungssparten preiswerter gestalten. Sollte beim Abschluss einer Kfz-Versicherung alleine der finanzielle Faktor eine Rolle spielen, dürften die meisten Fahrzeughalter in Deutschland stets eine Direktversicherung im Internet bevorzugen.
Die finanziellen Vorteile, die ein Kfz-Versicherungsvergleich ans Tageslicht bringt, sind nicht für jeden Fahrzeughalter entscheidend. Vor allem ältere Fahrzeughalter wünschen sich einen direkten Ansprechpartner vor Ort, den sie bei einem Schaden persönlich kontaktieren können. Manchen wird die Kfz-Versicherung im Internet noch zu anonym, so dass weiterhin eine klassische Versicherungsgesellschaft bevorzugt wird. Auch in diesem Fall kann nicht komplett auf die Dunkelpolicierung verzichtet werden, so ist die elektronische Versicherungsbestätigung ein fester Bestandteil aller Versicherungen geworden. Bei einem rechnerischen Kfz-Versicherungsvergleich lässt sich auf die Vorlieben für die Erreichbarkeit einer Kfz-Versicherung eingehen, beispielsweise durch das Filtern der Versicherungsgesellschaften nach einem reinen Direktvertrieb bzw. weiterhin vorhandenen Filialen vor Ort.