Einsatz und Aufbau des Saisonkennzeichens

von AF

Die saisonale Nutzung von Auto oder Motorrad wird für jedes gängige Fabrikat möglich. Klassische Fälle für die Anmeldung innerhalb einer Saison sind zwar Sportwagen, Motorräder oder Räumfahrzeuge, verboten ist die Nutzung des Saisonkennzeichens für einen klassischen Van oder einen Kleinwagen aber natürlich nicht. Der einzelne Fahrzeughalter entscheidet, zu welchen Zeiten des Jahres er seine Fahrzeuge zum Einsatz bringen möchte. Dies gilt natürlich auch für gewerbliche Kunden, die einen größeren Fuhrpark besitzen und hier Kosten in der Haftpflicht oder Vollkasko durch Abstimmung der Fahrzeuge auf eine bestimmte Saison einsparen möchten.

Formal ist das saisonale Kennzeichen genauso wie ein herkömmliches Kennzeichen zu beantragen. Vor dem Gang zur Zulassungsstelle ist also der Weg zu einer Kfz-Versicherung unverzichtbar, hier wird für ein neues Fahrzeug ein Versicherungsvertrag wie gewohnt abgeschlossen. Die Versicherung übersendet der Zulassungsstelle eine eVB-Nummer, anschließend kann das Fahrzeug angemeldet und das Saisonkennzeichen gedruckt und am Fahrzeug angebracht werden. Sollten Auto oder Motorrad außerhalb der Saison angemeldet werden, kann die formale Anmeldung bei der Zulassungsstelle bis kurz vor Beginn der Saison herausgezögert werden. Innerhalb der Saison wird die direkte Nutzung des Fahrzeugs möglich.

Das saisonale Kennzeichen ist ähnlich wie ein klassisches Autokennzeichen aufgebaut, allerdings sind zusätzlich zwei Zahlen mit einem Trennungsstrich aufgedruckt. Die Zahlen liegen zwischen eins und zwölf und geben die Monate der vereinbarten Saison an. Die erste Zahl steht für den ersten, die zweite Zahl für den letzten Monat der Saison. Alleine in diesem Zeitraum darf das nabgemeldete Fahrzeug auf europäischen bzw. deutschen Straßen bewegt werden. Damit Platz auf dem Kennzeichen für diese Nummernkennung bleibt, sind die restlichen Buchstaben und Zahlen auf sieben Stellen begrenzt. Eine komplett freie Wahl des Wunschkennzeichens ist bei einem saisonalen Kennzeichen also nicht mehr gegeben.