Wie und wo Nummernschilder für die KFZ Anmeldung reservieren?
von AF
Bei der Auswahl der Nummernschilder haben viele Fahrzeugbesitzer spezielle Wünsche. Sowohl die Buchstabenkürzel als auch die Zahlen lassen sich grundsätzlich frei wählen, individuelle Vorlieben können dabei mühelos eingebunden werden. Empfehlen kann es sich hierbei, noch vor der eigentlichen Kfz Anmeldung echte Wunschkennzeichen zu reservieren, was im Zeitalter des Internets besonders einfach ist.
Nummernschilder für die KFZ Anmeldung reservieren
Viele Fahrzeughalter legen Wert auf ein bestimmtes Kfz-Kennzeichen und wünschen sich eine bestimmte Buchstaben- und Zahlenkombination. Nummernschilder für die Kfz-Anmeldung reservieren zu lassen, bietet sich hier im Vorfeld an und garantiert ein Kennzeichen nach eigenen Vorstellungen. Die Reservierung kostet nur wenige Euro, wobei Vorgehensweise und Gebühren vom jeweiligen Zulassungsbezirk abhängen.
Grundlegendes zu Kfz-Kennzeichen in Deutschland
Prinzipiell kann jede Kombination aus Buchstaben und Zahlen für ein Nummernschild reserviert und beantragt werden, Ausnahmen stellen Umlaute und Buchstabenkombinationen mit historisch belastetem Hintergrund dar. Nummernschilder für die Kfz-Anmeldung reservieren vor allem Fahrzeughalter, die eine ganz bestimmte Wunschkombination haben und sicherstellen wollen, dass diese nicht bis zum Zeitpunkt der Zulassung von einem anderen Fahrzeughalter ausgewählt wird. Außerdem vergibt die Zulassungsstelle ein beliebiges Nummernschild, falls der Fahrzeughalter keinerlei Wünsche äußern sollte. Bei der Auswahl des Wunschkennzeichens beliebt sind die Initialen des Fahrers, dessen Geburtsjahr oder andere Abkürzungen von persönlicher Bedeutung.
Wie und wo Nummernschilder für die Kfz Anmeldung reservieren?
Über die letzten wird es immer häufiger online möglich, Nummernschilder für die Kfz-Anmeldung reservieren zu lassen. Über die Datenbank der Zulassungsstelle lässt sich einfach erfahren, ob das individuell gewünschte Kennzeichen noch zu haben ist. Andere Zulassungsstellen bestehen weiterhin auf die Beantragung eines Kennzeichens vor Ort oder per Telefon. Grund hierfür ist, dass ein Interessent nicht dauerhaft ein Kennzeichen reserviert und online immer wieder neue Anfragen stellt. Ist die Reservierung vorgenommen, gilt diese meist für 90 Tage, erst hiernach wird bei fehlender Zulassung des Automobils durch den Fahrzeughalter das Kennzeichen wieder für andere Verkehrsteilnehmer freigegeben.
Die Kosten für eine Kennzeichenreservierung
Ähnlich wie die Zeitspanne für die gültige Reservierung richten sich die Kosten für ein Wunschkennzeichen nach dem jeweiligen Zulassungsbezirk. Neben dem Preis für das Kennzeichen selbst wird eine geringe Bearbeitungsgebühr erhoben. Im Durchschnitt sollte von Kosten von zehn bis 15 Euro ausgegangen werden, Abweichungen nach oben oder unten sind je nach Bezirk die Regel. Selbst bei Bereitschaft zur Zahlung einer höheren Gebühr kann das Straßenverkehrsamt keine Ausnahme von den gesetzlich geregelten Richtlinien zur Kennzeichenvergabe machen. Umlaute lassen sich also ebenso wenig auswählen wie ein anderes Zulassungskürzel als Anfang des Nummernschildes, das nicht dem tatsächlichen Zulassungsbezirk entspricht.
Rechtzeitig die Reservierung für ein Nummernschild vornehmen
Wer Nummernschilder für die Kfz-Anmeldung reservieren möchte, muss hierfür noch nicht andere Dokumente wie einen Kaufvertrag oder eine abgeschlossene Haftpflichtversicherung nachweisen. Deshalb kann die Reservierung bereits weit vor dem Kaufdatum eines Fahrzeugs oder seiner Anmeldung erfolgen. Aus verständlichen Gründen sind die Gebühren für die Kennzeichenreservierung im Vorfeld zu entrichten und werden nicht zurückerstattet, falls es doch nicht zu einer Zulassung des Fahrzeugs kommen sollte. Anders als die Kosten einer guten Kfz-Versicherung, die sich z. B. mit unserem Vergleichsrechner optimieren lassen, sind die Reservierungskosten fix und nicht zu minimieren.
Wie Nummernschilder generell verteilt werden
Grundsätzlich ist zwischen dem Nummernschild als solches sowie der Vergabe eines Kennzeichens zu trennen. Die reine Vergabe der Nummer wird durch das Straßenverkehrsamt bei einer Neuanmeldung bzw. Ummeldung vorgenommen. Die ersten Buchstaben geben dabei das Ortskürzel der Zulassungsstelle an, seit Ende des Jahres 2012 werden dabei viele alte und regionale Nummernschilder allmählich wieder in den Straßenverkehr eingeführt. Bei dieser Form der Kfz-Anmeldung können vor Ort Wünsche für ein angedachtes Kennzeichen zum Ausdruck gebracht werden. Hat die Zuteilung durch das Straßenverkehrsamt stattgefunden, ist das Schild anschließend bei einem Schildermacher herzustellen und vorne wie hinten am Fahrzeug zu montieren.
Vor der Kfz Anmeldung ein Kennzeichen reservieren lassen
Ob ein Wunschkennzeichen für ein Nummernschild einfach bei der Kfz-Anmeldung in Anspruch genommen werden kann oder nicht, hängt natürlich von dessen Verfügbarkeit ab. Wer sich bereits für eine Buchstaben- und Zahlenkombination entschieden hat, wird schließlich kaum wissen können, ob diese nicht bereits von einem anderen Fahrzeugbesitzer genutzt wird. Eine gewisse Flexibilität sollte daher mitgebracht werden, damit nicht auf dem Straßenverkehrsamt die Enttäuschung über ein bereits vergebenes Nummernschild zu groß ist. Vor dem Reservieren vor Ort lohnt übrigens der Blick ins Internet, da hier vielfach bereits vergebene Nummernschilder ausfindig gemacht werden können.
Das passende Nummernschild beim Straßenverkehrsamt finden und reservieren
Im Zeitalter des Internet ist es einfacher geworden, zum idealen Kfz-Kennzeichen zu gelangen. Viele Straßenverkehrsämter in Deutschland bietet die Möglichkeit, die Verfügbarkeit eines Schildes online zu überprüfen. Hierfür ist einfach das gewünschte Kürzel auf den Webseiten des Amtes einzugeben. Sollte das Wunschkennzeichen bereits vergeben sein, werden je nach Anbieter Alternativen aufgezeigt, die den eigenen Vorstellungen entsprechen. Zudem kann es optional möglich sein, bei Entdecken des passenden Nummernschildes dieses direkt im Netz zu reservieren. Beim Besuch des Straßenverkehrsamtes für die Kfz-Zulassung ist ein entsprechender Vermerk dann bereits im Computer des Beamten zu finden.
Mühelos die richtigen Nummernschilder zusenden lassen
Noch einfacher kann die Sicherung von Verkehrszeichen online vor der Kfz Anmeldung sein, indem ein Dienstleister hiermit beauftragt wird. Ein solcher Service wird unabhängig vom heimischen Straßenverkehrsamt angeboten. Der Dienstleister wird damit beauftragt, bestimmte Wunschkennzeichen zu reservieren und im Erfolgsfall bereits in gedruckter Form an die postalische Adresse des Auftraggebers zu senden. Dies hat den Vorteil, dass man sich selbst die entsprechenden Wege erspart und die Kennzeichen nach der Anmeldung direkt anschrauben kann. Wichtig ist, bei der KFZ Anmeldung die entsprechende Bescheinigung des Dienstleisters im zuständigen Amt vorzulegen.
Mehr Infos zu den Kennzeichen findet man auch unter Kurzzeitkennzeichen, rotes Kennzeichen, grüne Kennzeichen oder auch dem Wechselkennzeichen.