Der AC Verden e.V. im ADAC

Seit über einem Jahrhundert ist der AC Verden e.V. im ADAC eine feste Größe im Motorsportgeschehen und in der Verkehrserziehung. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1905 zurück, als begeisterte Motorsportler mit ihren Motorrädern erste Erfolge feierten. Am 20. Mai 1906 wurde dann der Automobilclub Verden gegründet – zunächst als Ortsgruppe der Deutschen Motorradfahrer-Vereinigung.

In den vergangenen mehr als 100 Jahren hat sich die Welt enorm gewandelt, insbesondere in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht. Während das Automobil früher ein seltenes Privileg war, ist es heute ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Doch eines ist geblieben: die Leidenschaft für Fahrzeuge. Für viele Menschen ist das Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Sportgerät, ein Hobby oder sogar ein wertvolles Sammlerstück. Genau diese Begeisterung war es, die den Verein einst ins Leben rief und auch heute noch das Vereinsleben prägt.

Motorsport-Tradition und spannende Veranstaltungen

Von Beginn an organisierte der AC Verden spannende Motorsportveranstaltungen, setzte sich für die Interessen von Auto- und Motorradfahrern ein und wurde als Ansprechpartner für Verkehrs- und Straßenführungsfragen geschätzt. Doch nicht nur Engagement und Einsatz, sondern auch das gesellige Miteinander prägen das Vereinsleben – denn Motorsport in Verden bedeutet nicht nur Arbeit, sondern vor allem auch viel Spaß!

Bereits seit den 1950er Jahren veranstaltet der Club spektakuläre Rennen und Wettbewerbe, darunter:

  • Grasbahnrennen
  • Ziel- und Orientierungsfahrten
  • Seifenkistenrennen
  • Automobil-Turniere

Auch moderne Disziplinen haben ihren festen Platz im Vereinsprogramm gefunden:

  • Jugend-Kart-Slalom
  • Clubslalom
  • Oldtimerrallye
  • Bördesprint / NATC
  • Automobil-Rallye „Buten un‘ Binnen“

Diese Events begeistern Motorsportfans aus der Region und darüber hinaus.

Verkehrserziehung – Ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit

Neben dem Motorsport liegt dem AC Verden ein weiteres Thema besonders am Herzen: die Verkehrserziehung. Der Club organisiert Fahrradturniere an Schulen im Landkreis Verden, um Kindern und Jugendlichen sicheres Verhalten im Straßenverkehr beizubringen. Durch diese Initiativen trägt der Verein aktiv zur Unfallvermeidung und zur Sensibilisierung der jüngeren Generation bei.

Engagement und Ehrenamt

Wer steckt hinter dem Erfolg des Vereins? Die Mitglieder! Sie sind das Herzstück des AC Verden und engagieren sich in zahlreichen Bereichen:

Motorsport:

  • Automobil/Kart: Automobilslalom, Kartslalom, Rallye, Rundstrecke
  • Motorrad/Fahrrad: Motorradturnier
  • Oldtimer: Oldtimerrallye, Oldtimertreffen
  • SimRacing: Virtueller Motorsport auf höchstem Niveau

Touristik:

  • Bildersuchfahrten

Verkehrssicherheit:

  • Fahrradturniere

Fazit

Der AC Verden e.V. im ADAC ist weit mehr als nur ein Motorsportclub – er ist eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre Leidenschaft für Fahrzeuge teilen, generationsübergreifend Tradition bewahren und gleichzeitig die Zukunft gestalten. Ob auf der Rennstrecke, bei Oldtimertreffen oder in der Verkehrserziehung: Der Verein verbindet Motorsportbegeisterung mit gesellschaftlichem Engagement und sorgt für spannende Erlebnisse auf und neben der Straße.