Der ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Der ADAC Hessen-Thüringen e.V. ist einer von insgesamt 18 Regionalclubs des ADAC e.V., dem größten Automobilclub Europas. Mit mehr als zwei Millionen Mitgliedern in Hessen und Thüringen setzt sich der Verein für eine sichere, nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität ein.
Als verlässlicher Partner bietet der ADAC Hessen-Thüringen eine Vielzahl an Leistungen: Die klassische Pannenhilfe und Straßenwacht sorgt für schnelle Hilfe bei Autopannen und Unfällen. Mitglieder profitieren zudem von umfangreichen Services wie Versicherungen, Rechtsberatung und Fahrsicherheitstrainings.
Neben der Unterstützung im Straßenverkehr engagiert sich der Club auch in den Bereichen Tourismus und Freizeit – von Reisetipps und Rabatten bis hin zu Initiativen zur Verkehrssicherheit. Darüber hinaus fördert der ADAC Hessen-Thüringen den Motorsport und bietet Programme zur Jugendarbeit, um junge Menschen frühzeitig für sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren zu sensibilisieren.
Mit seiner starken regionalen Verankerung steht der ADAC Hessen-Thüringen für mehr Sicherheit und Mobilität – jeden Tag, rund um die Uhr.
Engagement & Veranstaltungen – Sicherheit und Zukunft der Mobilität
Der ADAC Hessen-Thüringen e.V. engagiert sich aktiv für die Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität in der Region. Mit verschiedenen Bildungs- und Schulprogrammen werden bereits Kinder und Jugendliche für sicheres Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert. Projekte wie das "Achtung Auto"-Training oder das Fahrradturnier helfen, junge Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf Gefahren vorzubereiten.
Für Autofahrer und Motorradfahrer bietet der ADAC Fahrsicherheits- und Sicherheitstrainings an, um das Fahrverhalten in kritischen Situationen zu verbessern. Spezielle Kurse für Fahranfänger, Senioren oder Vielfahrer tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Auch im Motorsport ist der ADAC Hessen-Thüringen aktiv: Durch die Nachwuchsförderung im Kartsport oder Rennveranstaltungen wie die Rallye Thüringen werden junge Talente unterstützt. Motorsport-Events bieten zudem spannende Erlebnisse für Zuschauer und Fahrer.
Neben der Förderung des klassischen Verkehrs engagiert sich der ADAC Hessen-Thüringen in regionalen Mobilitätsprojekten. Themen wie Elektromobilität, alternative Antriebe und nachhaltige Verkehrskonzepte stehen dabei im Fokus. So setzt sich der Verein für innovative Lösungen ein, die die Zukunft der Mobilität umweltfreundlicher und effizienter gestalten.
Kontakt & Mitgliedschaft – Ihre Vorteile beim ADAC
Eine Mitgliedschaft beim ADAC Hessen-Thüringen bietet zahlreiche Vorteile. Mitglieder erhalten nicht nur Zugang zur bewährten Pannenhilfe, sondern profitieren auch von Versicherungs- und Beratungsleistungen, Fahrsicherheitstrainings, Reisevorteilen und exklusiven Rabatten.
Der Beitritt ist einfach und online über die Webseite des ADAC möglich. Alternativ kann man sich in einer der Geschäftsstellen in Hessen und Thüringen beraten lassen. Je nach individuellem Bedarf gibt es unterschiedliche Mitgliedschaftsmodelle – von der Basis-Mitgliedschaft bis zur Premium-Mitgliedschaft mit erweiterten Leistungen.
Mit einer Mitgliedschaft im ADAC Hessen-Thüringen sichern sich Autofahrer, Motorradfahrer und Reisende eine starke Unterstützung – rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr.