Der AMC Friedberg-Bad Nauheim e.V. im ADAC
Der AMC Friedberg-Bad Nauheim e.V. im ADAC blickt auf eine lange und bewegte Vereinsgeschichte zurück. Ursprünglich als MSC Friedberg gegründet, fusionierte der Club 1973 mit dem ADAC-Ortsclub Bad Nauheim. Seitdem trägt er seinen heutigen Namen und verbindet Tradition mit Gemeinschaftsgeist und Leidenschaft für den Motorsport und touristische Aktivitäten.
Motorsportliche Erfolge und Entwicklung
In den 60er und 70er Jahren war der AMC Friedberg-Bad Nauheim Heimat erfolgreicher Rallyefahrer. Besonders hervorzuheben ist Dr. Erhard Oehm, der nicht nur als Motorsportler, sondern auch als ehemaliger Vorstandsvorsitzender des ADAC Hessen-Thüringen und der ADAC Stiftung Sport große Verdienste erworben hat. Ebenso zählte Peter Seher, der in einem BMW M3 beeindruckende Rennen bestritt, zu den aktiven Mitgliedern. Ein weiteres bekanntes Mitglied ist Armin Kuhl, der noch heute auf gesperrten Pisten unterwegs ist und damit die motorsportlichen Wurzeln des Clubs lebendig hält.
Während der Motorsport im Laufe der Jahre etwas in den Hintergrund rückte, haben sich die Aktivitäten des Clubs stark in den Bereich Touristik verlagert – insbesondere Motorradausfahrten und Clubreisen erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, gemeinsam auf zwei Rädern neue Strecken zu erkunden und die Leidenschaft für das Motorradfahren zu teilen.
Gemeinschaft und Clubleben
Neben den sportlichen und touristischen Aktivitäten spielt auch die Geselligkeit eine wichtige Rolle im Vereinsleben. Über das Jahr verteilt finden zahlreiche Clubveranstaltungen statt. Ein fester Bestandteil ist der monatliche Stammtisch, der jeden dritten Donnerstag im Monat im Dorheimer Hof in Friedberg-Dorheim stattfindet. Hier kommen Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Vereins zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsame Unternehmungen zu planen.
Ein Verein mit Tradition und Zukunft
Der AMC Friedberg-Bad Nauheim e.V. im ADAC hat sich über die Jahrzehnte hinweg stetig weiterentwickelt. Ob Motorsport, touristische Motorradausfahrten oder gesellige Clubveranstaltungen – der Verein bietet eine Plattform für alle, die sich für motorisierte Fahrzeuge und die damit verbundene Gemeinschaft begeistern. Die Kombination aus Tradition, Leidenschaft und Geselligkeit macht den Club zu einer festen Größe in der Region.
Neue Mitglieder und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen, sei es als aktive Fahrer, Touristikbegeisterte oder einfach als Teil einer geselligen Gemeinschaft!