Der Automobilclub Mittellahn e.V. im ADAC
Der Automobilclub Mittellahn e.V. (ACM) wurde 1949 im traditionsreichen Dom Hotel in Limburg gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der Motorsport- und Oldtimerszene in der Region. Über die Jahrzehnte hinweg hat der Verein zahlreiche Veranstaltungen organisiert, talentierte Fahrer gefördert und sich aktiv für die Sicherheit im Straßenverkehr eingesetzt.
Die Vorsitzenden des ACM – Kontinuität und Engagement
Seit seiner Gründung wurde der ACM von engagierten Vorsitzenden geführt, die den Verein nachhaltig geprägt haben:
- Dr. Mäckler war der erste Vorsitzende bis 1961, während Dr. Knips als Schatzmeister fungierte.
- Karl Heinz Exner, ehemaliger Beifahrer von Günter Wallrabenstein, übernahm das Amt des Vorsitzenden von 1961 bis 1968.
- Ab 1968 bis 2018 leitete Gerd Kölb den Verein und prägte ihn über fünf Jahrzehnte hinweg maßgeblich.
- Seit 2018 ist Carlo Lucchesi 1. Vorsitzender des ACM. Ihm zur Seite stehen Willi Lotz (2. Vorsitzender), Bernd Schuster (Sportleiter), Hans Gros (Schatzmeister), Heinz Becker (Tourenwart) und Bianca Lucchesi (Schriftführerin).
Meilensteine in der Vereinsgeschichte
Der ACM blickt auf eine lange und erfolgreiche Motorsportgeschichte zurück:
- 1961: Teilnahme an der ADAC Hessen Winterfahrt mit Motorsportgrößen wie Günter Wallrabenstein, Hans Müller und Gerd Kölb. Diese Truppe entschied sich in Elz, dem ACM beizutreten und ab 1962 als Mannschaft für den Club anzutreten.
- 1985: Der ACM richtete einen Lauf zur Deutschen Meisterschaft für Mini Cars aus – auf der Seilerbahn in Limburg.
- 1986: Organisation der Oldtimer-Sternfahrt „100 Jahre Automobil“.
- Ende der 1980er-Jahre: Der ACM führte den ersten Schleuderkurs in Deutschland durch – ein Konzept, das heute als Fahrsicherheitstraining bekannt ist.
- 1995: Die erste Oldtimer-Rallye wurde ins Leben gerufen, die bis heute jährlich als ADAC Westerwaldfahrt für Oldtimer und Oldtimer-Herbstausfahrt „Mittellahn“ veranstaltet wird.
Ein Club für Motorsport- und Oldtimerfreunde
Als Ortsclub des ADAC Hessen-Thüringen e.V. bietet der AC Mittellahn seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Aktivitäten:
- Oldtimerveranstaltungen & Rallyes: Teilnahme an den jährlichen ADAC-Westerwaldfahrten und Oldtimer-Ausfahrten.
- Sportwart & Helfer-Tätigkeiten: Unterstützung bei Veranstaltungen, z. B. als Kontrolleure bei Sonderprüfungen oder Durchfahrtskontrollen.
- Schulungen & Lehrgänge: Einführung in das Sollzeitfahren (GLP), Orientierungsaufgaben und Rallyeregeln.
- Fachwissen & Beratung: Unterstützung beim Kauf und der Pflege eines Oldtimers sowie Hilfe bei der Erstellung von Bordbüchern und Rallyestrecken.
Veranstaltungen des ACM
- ADAC-Maiwanderung: Jährliche Wanderveranstaltung mit Start und Ziel in Limburg.
- ADAC-Westerwaldfahrt: Oldtimer-Rallye mit Start und Ziel in Weilburg, die sowohl zum ADAC Oldtimerpokal Hessen-Thüringen als auch zum Mittelhessenpokal zählt.
Fazit
Mit seiner über 75-jährigen Geschichte, einem starken Fokus auf Oldtimer und Motorsport sowie einem engagierten Vorstand bleibt der Automobilclub Mittellahn e.V. eine feste Größe in der Region. Ob als Fahrer, Beifahrer, Sportwart oder Organisator – der ACM bietet für jeden Motorsportbegeisterten die passende Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und das Vereinsleben mitzugestalten.