Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Besonders der berechtigte Fahrerkreis ist entscheidend für die Prämie, die bei einer Kfz-Versicherung berechnet wird. Im Optimalfall ist der Versicherungsnehmer der eingetragene Fahrer des Fahrzeuges, denn hier werden die besten Konditionen eingeräumt. Ist ein berechtigter Fahrer unter 23 Jahre alt und zur Nutzung des Fahrzeuges berechtigt, kann es hingegen teuer werden.
Die Mehrleistung bezieht sich im Hinblick auf die Sozialversicherung auf Leistungen, die der Versicherungsträger zusätzlich zu den Mindestleistungen gewähren. Voraussetzung hierfür ist jedoch eine Bestimmung in der jeweiligen Satzung der Träger. Das Limit der Mehrleistung ist mit einer Ausnahme gesetzlich geregelt.
Beim Haftungsrecht, wobei oft auch von der Haftung gesprochen wird, ist eine Unterscheidung im engeren wie im weiteren Sinn zu treffen. Wird der Begriff mit Blick auf den engeren Sinn betrachtet, so unterliegt ein Rechtssubjekt dem Vollstreckungszugriff des Staates. Gesprochen wird dabei auch von der staatlichen Gewalt.
Bewertungsreserven werden in der Versicherungswirtschaft verwendet. Sie entstehen durch die Anwendung des Niederstwertprinzips bei der Bilanzerstellung der Versicherungsgesellschaften. Dieses Prinzip führt dazu, dass der Versicherer bei zwischenzeitlich im Wert gestiegenen Beteiligungspapieren wie Aktien nur den Kaufpreis in die Bilanz einstellen darf. In der Versicherungswirtschaft stellen die Bewertungsreserven einen wichtigen Faktor für die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit auch bei überdurchschnittlich starken Ertragsschwankungen auf dem Kapitalmarkt dar.
Gerade bei Nachtfahrten ergibt sich immer wieder das gleiche Problem. Aufgrund der Dunkelheit ist die Sicht eingeschränkt. Der Verlauf der Fahrbahn kann nicht richtig eingesehen werden und Menschen oder Tiere am Fahrbahnrand scheinen plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Die Lösung wäre das Einschalten des Fernlichts. Doch daran hindert der Gegenverkehr oder vorausfahrende Fahrzeuge, welchen man sich angenähert hat