Unfallskizze Online unverbindlich zeichen

Für die Nutzung der Unfallskizze muss Adobe Flash bei Ihnen aktiviert sein

Sie können die Bildvorlagen in der Unfallskizze direkt mit der Maus in das Bearbeitungsfeld ziehen und so Ihren Unfall als Skizze zum europäischen Unfallbericht anhängen.

Starten sollten Sie mit den Straßenelementen und den Fahrzeugen, sowie mit den Verkehrsschildern - Im Idealfall sollte die Skizze den Unfall 1:1 darstellen. Ihre Skizze sollte den Sachbearbeitern oder den Gutachtern ein schnelleren Überblick verschaffen, was somit zu einer schnelleren Bearbeitung Ihrer Schadenmeldung führt und unnötige Rückfragen ersparrt.

Mit den folgenden Menüs fertigen Sie die Unfallskizze an

Straßen

Unter den bereits vorgefertigten Straßenelemente kann man sich schnell und einfach die Verkehrssituationen zusammen stellen. Zusätzliche nicht vorgefertigte Strassen können unter der Schablone angefertigt werden.

Fahrzeuge

Wählen Sie die Fahrzeuge und Verkehrsteilnehmer die am Unfallvorhergang beteiligt waren aus, dazu stehen verschiedene Fahrzeuge, Personen, Züge sowie Strassenbahnen zur Verfügung.

Verkehrszeichen / Ampeln

In der Kategorie Verkehrszeichen / Ampeln finden Sie die Ampeln, Gefahrzeichen, Richtzeichen, Verkehrslenkungen, Vorschriftzeichen, Verkehrseinrichtungen und die passenden Zusatzzeichen.

Zeichenelemente

Im Bereich der Zeichenelemente können Sie unter T ein Textfeld mit einen individuellen Text in die Unfallskizze einfügen. Die Pfeile können für eine bessere Fahrtrichtungsanzeige genutzt werden.

Schablone

Mit der Schablone kann man direkt eine oder mehrere eigene individuelle Strassen oder Kreisel anfertigen sowie individuelle Fahrbahnmarkierungen festlegen.

Bremsweg berechnen

Der Bremswegrechner errechnet für Sie den normalen Bremsweg sowie den Anhalteweg bei einer Gefahrenbremsumg. Sie müssen lediglich die gefahrene Geschwindigkeit in Km/h als Zahl eingeben und die Anwendung berechnet die Bremswege.

Unfallskizze ausdrucken / versenden

Nachdem Sie Ihre Unfallskizze gezeichnet haben, können Sie die Skizze ausdrucken. Dazu gehen Sie unter Menü auf speichern - Wenn Sie im rechten Feld Ihre Emailadresse eingeben, wird der Teil der im blauen Rechteck ist, als PNG-Bild an Ihre Emailadresse gesendet.

(Achtung - Die Unfallskizze wird nicht in unserem Bearbeitungsfeld gespeichert, was bei vorzeitigem schliessen unserer Seite zur Löschung Ihrer Skizze führt!)

Weitere Einstellung der Unfallskizze

Unter Menü - Vollbild, können Sie direkt in den Vollbildmodus wechseln

Nach dem Verkehrsunfall eine Unfallskizze zeichnen ist wichtig

Auf deutschen Straßen passieren täglich zahlreiche Unfälle, für die Versicherer die Kostenübernahme gewähren und so den Versicherungsnehmer finanziell entlasten. Um die genaue Unfallursache zu eruieren und der Versicherung glaubhaft aufzuzeigen, wie der Unfall der Fahrzeuge zustande kam, kann eine Unfallskizze von Vorteil sein. Auch wenn die Polizei nicht gerufen wird und sich die Halter der Fahrzeuge untereinander einigen möchten, sollte der Verkehrsunfall anhand des Unfallskizze zeichnen nachvollziehbar aufgezeigt werden. Ganz einfach und ohne künstlerisches Talent kann man eine Skizze online erstellen und hierbei ein Angebot nutzen, welches kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Durch das kostenlose Skizze online erstellen ist es einfach, der Versicherung zu zeigen, wie es zum Unfall der Fahrzeuge kommen konnte und wie sich die Verhältnisse auf den Straßen gestaltet haben. Kostenlos und mit geringem Zeitaufwand kann man die Kostenübernahme absichern und durch das Unfallskizze zeichnen ausschließen, dass der notwendige Beweis für die Unschuld des Versicherungsnehmers am Verkehrsunfall nicht erbracht werden kann.

Was beim Unfallskizze zeichnen zu beachten ist

Beim Skizze online erstellen ist es notwendig, den genauen Hergang des Verkehrsunfall, sowie die Beteiligung aller Fahrzeuge auf den Straßen überschaubar und glaubhaft darzustellen. Statt zeichnerischer Talente ist beim Skizze online erstellen Aufmerksamkeit gefragt. Je genauer man den Verkehrsunfall aufzeigt und dabei die Verhältnisse der Straßen angibt, umso einfacher ist es für die Versicherung, die Unschuld des Versicherungsnehmers zu erkennen und so die volle Kostenübernahme zu gewährleisten. Eine Skizze online erstellen ist kostenlos professionell möglich. Daher sollte kein Versicherungsnehmer auf das Unfallskizze zeichnen verzichten und das kostenlos zur Verfügung gestellte Angebot dafür nutzen. Ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand kann man kostenlos am Computer die Lage der Fahrzeuge, aus welchen Straßen sie kamen und wer die Vorfahrt daher nicht beachtet hat, aufzeigen und diese Skizze direkt an den Versicherer senden. Auch wenn die Polizei vor Ort war und selbst vom Unfallskizze zeichnen Gebrauch gemacht hat, kann der Versicherungsnehmer kostenlos eine Skizze online erstellen und so seine eigene Empfindung des Verkehrsunfall zum Ausdruck bringen. Vor allem bei Unfällen mit ungeklärter Schuldfrage oder dem Fokus auf einer Teilschuld aller Fahrzeuge, lässt sich durch das Unfallskizze zeichnen Transparenz in den Unfallhergang bringen und so eine schnelle und kompetente Kostenübernahme gewährleisten. Nutzen alle am Verkehrsunfall beteiligten Halter der Fahrzeuge die kostenlos angebotene Möglichkeit zum Skizze online erstellen, kann die Versicherung anhand der Aufzeichnungen viel schneller agieren und mit der Kostenübernahme reagieren.

Beweise lassen sich kostenlos und einfach erbringen

Sind auf den Straßen mehrere Fahrzeuge verunfallt und man befindet sich als Versicherungsnehmer in mitten des Verkehrsunfall, kommt es am Auto nicht selten zu kostenintensiven Beschädigungen. Hier sollte man sich nicht auf die Aussagen der Unfallgegner verlassen und auf eine unkomplizierte Kostenübernahme der gegnerischen Versicherung hoffen. Als Geschädigter wird man nicht selten sehr intensiv zum Unfall befragt und muss den Beweis erbringen, dass man sich selbst auf den Straßen entsprechend des Verkehrs verhalten und aufmerksam am Straßenverkehr teilgenommen hat. Oftmals kann das Unfallskizze zeichnen den Verkehrsunfall und seine Ursache viel besser aufzeigen, als man es selbst mit Worten beschreiben kann. Da jeder die Skizze online erstellen und so für eine schnellere Abwicklung mit der Versicherung sorgen kann, sollte man auf diese Option nicht verzichten und hierfür nicht seine zeichnerischen Talente, sondern die Möglichkeit zum Skizze online erstellen nutzen. Anhand der zahlreichen Features der Software ist eine übersichtliche Darstellung problemlos und ohne großen Zeitaufwand möglich. Der Autofahrer muss nicht sein Fähigkeiten in der künstlerischen Darstellung, sondern nur seine Ansicht vom Verkehrsunfall präsentieren und dabei keine Straßen oder Fahrzeuge von Hand zeichnen.

Auf das Unfallskizze zeichnen sollte man nicht nur bei einem größeren, sondern auch bei einem kleinen Unfall mit minimalem Blechschaden setzen. Die Versicherung entnimmt der Skizze den Unfallhergang und kann so viel schneller zur einer Entscheidung in der Kostenübernahme gelangen. Das Skizze online erstellen und dazu einen ausführlichen Bericht über den Unfall schreiben ist die beste Möglichkeit, schnell und ohne Probleme zur Kostenübernahme der Versicherung zu gelangen.

Hinweis zur Schadensregulierung

Kfz-Versicherer schicken nach einem Autounfall häufig Gutachter zu Ihnen nach Hause die Informationen über die Unfallstelle, des Unfallhergangs und Fotos für die gegnerische Kfz-Versicherung sammeln. Das erstellte Gutachten erstellt der Gutachter in erster Linie für die Versicherung und nicht für Sie. Ihre Ansprüche im Bezug auf einen umfangreichen Schadenersatz werden daher nur selten erwähnt.

Um einen für Sie nachteiligen Unfallbericht entgegen zu wirken, sollten Sie Ihr Fahrzeug in die Werkstatt Ihres Vertrauens übergeben und sich dort eine zweite Meinung beim Unfallschaden einholen. kleinen Unstimmigkeiten im Bezug auf die Schadensregulierung bekommen Sie bereits in der Werkstatt erste Hilfe, was Ihnen ein Gang zum Rechtsanwalt für Verkehrsrecht ersparen kann. Viele Werkstätten organisieren Ihnen bei Bedarf zudem vor Ort einen Mietwagen als Ersatz für Ihr Fahrzeug. Bei hohen Unfallschäden sollte man jedoch zusätzlich ein unabhängiger Gutachter hinzuziehen.

Ansprüche bei Streitigkeiten wie Schadensersatzrechtschutz, Rechtsschutz in Vertrags- und Sachenrecht, Steuerrechtschutz vor Gerichten, Verwaltungsrechtschutz in Verkehrssachen und Strafrechtschutz können Sie über den Verkehrsrechtsschutz Vergleich versichern.

Weitere Tipps bei Unfallschäden:

KFZ Schaden selbst zahlen wenn man bei der Schadenregulierung in den SF-Klassen vom Versicherer sehr weit zurück gestuft wird.